Als George Gershwin nach Paris kam, um dort von Maurice Ravel oder Nadia Boulanger unterrichtet zu werden, verweigert beide ihm dieses. Der Grund: Sie wollten seinen einzigartigen, jazzigen Ton nicht in ein klassisches Korsett zwängen. Der Ausnahmepianist Igor Levit gehört zu den klassischen Musikern, die auch gerne einmal über die Grenzen ihres vermeintlichen Genres hinaus schauen. Das tut er gemeinsam mit dem Orchestre de Paris unter der Leitung von Manfred Honeck in Gershwins Klavierkonzert. Ebenfalls auf dem Programm steht Bartoks „Konzert für Orchester“, das durchaus eine Verbindung von Jazz und ungarischer Folklore zulässt.
Orchestre de Paris | 25.5. 20 Uhr | Tonhalle Düsseldorf
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Wirbelsturm am Flügel
Hiromi in der Philharmonie Essen– Improvisierte Musik in NRW 07/22
Spezialist am Flügelhorn
Paolo Fresu in der Friedenskirche Ratingen – Improvisierte Musik in NRW 06/22
Einzigartige belgische Spezialität
Metropole Orkest mit „Toots 100“ in Essen – Improvisierte Musik in NRW 05/22
Balladesker Schönton
Nils Wülker mit neuer CD in Monheim am Rhein – Improvisierte Musik in NRW 04/22
Eine Träne für Chet Baker
Simon Höfele und Frank Dupree mit neuer CD – Improvisierte Musik in NRW 02/22
Ende der stillen Zeit
Der Kölner Winterjazz erhält Beistand vom Land NRW – Improvisierte Musik in NRW 01/22
Motto „Stille Nacht“
Leise Töne des Pianisten Bugge Wesseltoft in Essen – Improvisierte Musik in NRW 12/21
Puppenspass der Echstra-Klasse
Michael Hatzius im Freibad Mirke
Stummer Spass
Sommertheater an der freien Luft
Kurzweil in Elberfeld
Straßentheater an vier Terminen
Er will doch nur anpacken
„Wie entsorge ich meinen Alten?“ in Stößels Komödie
Cocktails und Melancholie
Doppelkonzert: John Moods + Tropica
Fröhliche Hündin
La Perra Alegía im Taltontheater
Irische Klänge
Tone Fish in Remscheid
Laut und Lippenstift
24/7 Diva Heaven in der börse
Feministisch Schlendern
Literatur-Gang mit Özlem Özgül Dündar
Monsieur Claude ist zurück
Im Talflimmern Open Air
Skulptur neu erfinden
Andreas Schmitten im Skulpturenpark Waldfrieden
Baustein der Sammlung
Neu erworben: Jankel Adler im Von der Heydt-Museum
Formen der Malerei
Gary Stephan und Julio Rondo
Pop, Concept und andere Ismen
60er und 70er Jahre im Von der Heydt-Museum
Aus der Produktion
Wilhelm Mundt im Skulpturenpark Waldfrieden
Landschaft sehen
Hans-Christian Schink im Von der Heydt-Museum
Wuppertal, we can
OB erklärt sein Programm
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg