Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Interview

„400 angebliche Freunde bei Facebook helfen wenig“

Glücksforscher Wolff Horbach über Wege zur Zufriedenheit – Thema 05/15 Glück

Alle Menschen wollen glücklich sein, die Wege dahin sind allerdingsvielseitig. Der Stuttgarter Glücksforscher und Autor des Buches „77 Wege zum Glück: Wie Sie Ihr persönliches Glück steigern“ über falsche Erwartungen an privates wie berufliches Glück.

„Initiativen brauchen mehr Unterstützung“

Dr. Guido Spars über stand und Zukunft des Wohnens in Wuppertaler Quartieren – Thema 04/15 Wohnart

Dr. Guido Spars, Professor für das Fachgebiet Ökonomie des Planens und Bauens an der Uni Wuppertal, über Quartierentwicklung, den Wohnungsmarkt und bürgerlich-kreative Initiativen im Tal.

„Frauen werden zur Perfektion erzogen“

Journalistin Stefanie Lohaus über Probleme von Frauen im Beruf – Thema 03/15 Frauenmenschen

Die Journalistin, Mitgründerin und -herausgeberin des „Missy Magazine“ über Quotenregelungen, weibliche Perfektion und Männer, die auch Kinder stillen können.

„Ein Hähnchen kann nicht einfach so für 2,99 Euro im Supermarkt liegen“

Sternekoch Sascha Stemberg über bewusstes Kochen – Thema 02/15 Konsum

Sternekoch Sascha Stemberg über bewussteres Essverhalten, Massentierhaltung und das Vertrauen in regionale Lieferanten.

„Essen wegzuwerfen ist total absurd“

Foodsaverin Daniela Saleth über das Retten von Lebensmitteln – Thema 02/15 Konsum

Daniela Saleth, Wuppertaler Botschafterin des bundesweiten Foodsharing e.V., erklärt das Modell der Lebensmittelumverteilung.

„Unternehmen profitieren und sollen dafür zahlen“

Markus Henn vom Netzwerk Steuergerechtigkeit über die Systemfrage – Thema 01/15 Arm & Reich

Der Koordinator des Netzwerks Steuergerechtigkeit Deutschland plädiert für faire Steuerbemessungen und berichtet von Arbeit, Erfolgen und Zielen des Netzwerks.

„Kein Verständnis für betrügende Volkshelden“

Der EU-Abgeordnete Sven Giegold über gerechtere Steuern – Thema 01/15 Arm & Reich

Der Wirtschaftswissenschaftler wünscht sich einen Mindeststeuersatz auf alle Kapitaleinkommen und mehr Transparenz, wenn es um die Gewinne von Unternehmen geht.

„Sterbehilfe ist kommerziell ausgerichtet“

Winfried Hardinghaus erklärt, warum Sterbebegleitung für ihn die bessere Alternative ist – Thema 12/14 Lebensende

Winfried Hardinghaus,kommissarischer Vorsitzender des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes (DHPV), warnt vor den Folgen der gesetzlichen Liberalisierung der Sterbehilfe.

„Der Tod ist eine Grundfreiheit“

Dieter Birnbacher von der deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) über Sterbehilfe – Thema 12/14 Lebensende

Dieter Birnbacher,Vorsitzender der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer, sieht Umstände und Zeitpunkt des eigenen Todes als Grundfreiheit eines jeden Menschen an.

„Ich mache mich für den barmherzigen Islam stark“

Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide über die Chancen auf Frieden – Thema 11/14 Frieden

Mouhanad Khorchide, Professor für islamische Religionspädagogik an der Uni Münster, verficht einen liberalen Islam, der Gewalt durch die Würdigung von Menschen aller Glaubensrichtungen die Grundlage entzieht.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

Interview