Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Interview

„Grüner Strom ist bei den Hartz-IV-Sätzen nicht vorgesehen“

Gunhild Böth über Klimaschutz aus Sicht der LINKEN – Thema 04/14 Energiewende

Über die Energiepolitik und grüne Ideen der Linken. Im Interview Grunhild Böth.

„Die große Koalition und die Kanzlerin müssen aktiver werden“

Johannes Remmel über seine Online-Befragung zum Klimaschutz – Thema 04/14 Energiewende

Der NRW-Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz über die Bedeutung von Konsumenten für die Energiewende.

„Regelschulen dürfen sogenannte Außenseiter nicht mehr aussondern“

Dirk Thierbach zu den Chancen und Risiken der Inklusion – Thema 03/14 Wozu Schule

Wenn die finanziellen und organisatorischen Rahmenbedingungen nicht stimmen, droht aus Inklusion Exklusion zu werden.

„Schule ist wichtiger denn je“

Cornelia Gräsel zu den Aufgaben und Perspektiven unseres Bildungssystems – Thema 03/14 Wozu Schule

Warum Schule nicht nur Smartphone und Große Pause sein kann.

„Manchmal hilft die Vernunft“

Lorenz Hoffmann-Gaubig über die verkehrspolitischen Folgen der Sperrung der B7 – Thema 02/14 Mobilität

Im Interview berichtet Herr Hoffman-Gaubig über die Notwendigkeit und die Folgen der baldigen Sperrung der B7

„Den Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sträflich vernachlässigt“

Michael Groschek über Versäumnisse und Zukunftspläne der Verkehrspolitik – Thema 02/14 Mobilität

Im Interview spricht Michael Groschek (SPD) über den aktuellen Zustand unserer Verkehrsinfrastruktur und berichtet hierzu über den politischen Wind aus Berlin.

Engels hat es gewusst!

Eberhard Illner über den Ersten Weltkrieg und die Weitsicht von Friedrich Engels – Thema 01/14 Krieg

Über Friedrich Engels Weitblick und die Verkennung der Gefahr von Seiten des linksintellektuellen künstlerischen Milieus.

Zur Nacheiferung empfohlen

Klaus H. Jann über eine außergewöhnliche antimilitaristische Aktion – Thema 01/14 Krieg

Über die Dekonstruktion eines Kriegerdenkmals 1965 im Bergischen Land.

„Wir unterstützen Frauen, die von Gewalt betroffen sind“

Elisabeth Cleary über die Arbeit der Caritas mit Prostituierten

engels: Frau Cleary, wie ist die Situation der Prostituierten in Wuppertal?

Elisabeth Cleary: In Wuppertal gibt es zurzeit etwa 45 Clubs. In den 1990-er Jahren waren es fast doppelt so viele. Viele Prostituierte in Wuppertal arbeiten heute in Wohnungen. Sehr viele Frauen stammen aus Rumänien, Bulgarien, Tschechien.

Runder Tisch in Wuppertal

Tobias Clauer über die Schwierigkeiten, geltendes Recht für Prostituierte durchzusetzen – Thema 11/13 Kauflust

engels: Herr Clauer, mit welchen Problemen im Bereich der Prostitution ist die Polizei in Wuppertal konfrontiert?
Tobias Clauer:Durchschnittlich verfolgen wir jährlich in Wuppertal, Solingen und Remscheid zehn Delikte im Bereich des Menschenhandels zum Zweck der sexuellen Ausbeutung.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Interview

HINWEIS