Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

12.513 Beiträge zu
3.757 Filmen im Forum

Foto: Bettina Stöß

Überwältigender Raumklang

10. Oktober 2022

„Intolleranza 2022“ an der Oper Wuppertal – Oper in NRW 10/22

Unbedingt anschauen! Diese Empfehlung lässt sich für Luigi Nonos „Intolleranza“ mit dem aktualisierenden Zusatz „2022“ am Opernhaus in Wuppertal bedenkenlos aussprechen. Nach der Premiere am 4. Juni 2021, pandemiebedingt nur mit einem kleinen Häuflein Journalisten als Publikum, war Nonos Musiktheater nur als Stream zu sehen. Jetzt besteht die Chance, das einzigartige Live-Erlebnis nachzuholen.

Nonos Ikone der neuen Musik aus dem Jahr 1961 wird in Wuppertal in einem sonst kaum möglichen Raumklang-Konzept umgesetzt, das den Vorstellungen des Komponisten sehr nahe kommt. Das Publikum sitzt im Parkett, hat vor sich auf der Hinterbühne, zehn Meter hoch gestaffelt, 12 Schlagzeuger und 12 Blechbläser, im Graben Streicher, Celesta und Harfen, auf den Rängen 12 Holzbläser und die 24 Sängerinnen und Sänger des Wuppertaler Opernchores, verstärkt durch Einspielungen des Chorwerks Ruhr. Der musikalische Leiter Johannes Harneit dirigiert im Graben und wird durch einen zweiten Dirigenten, Stefan Schreiber, hinter der Bühne unterstützt.

Das Ergebnis ist eine musikalische Wucht: breit gesplitteter Klang, extreme Transparenz, Reibungen statt Vermischung. Die minutiöse Klangkalkulation im Raum führt zu verdichteten und verschmelzenden Klängen, zu sphärischen Interferenzen und schwebenden Tongespinsten. Regisseur Dietrich Hilsdorf kommt es darauf an, die Geschichte klar und unmissverständlich zu erzählen: Nonos Protagonist ist ein Gastarbeiter in einer schmutzigen Mine eines fremden Landes, ein Prototyp eines Menschen, der seiner selbst als Subjekt der Geschichte bewusst wird und den Kampf mit den ökonomischen Verhältnissen aufnimmt. Nonos Begriff von der Geschichte, in der sich ein Befreiungsprozess vollzieht, lässt sich auf philosophische Vorstellungen des in Barmen geborenen Friedrich Engels‘ zurückführen, dessen 200. Geburtstag 2020 eigentlich mit der Neuinszenierung von „Intolleranza“ gefeiert werden sollte. Das Thema bleibt aktuell angesichts der Krisen in der Welt des 21. Jahrhunderts – und Hilsdorf Verweise auf das Schicksal moderner Arbeitssklaven aktualisiert das Provokante von Nonos Erstlingsoper.

Intolleranza 2022 | 22.10., 5.11., 22.12. | Opernhaus Wuppertal | 0202 56 37 666

Werner Häußner

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

John Wick: Kapitel 4

Lesen Sie dazu auch:

Das Meer spiegelt die Gefühle
„Billy Budd“ am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen – Oper in NRW 03/23

„Jede starke Komödie ist tragisch“
Maja Delinić über „Der Revisor“ am Schauspiel Wuppertal – Premiere 03/23

Des Seemanns Apokalypse
„Der fliegende Holländer“ an der Oper Köln – Oper in NRW 03/23

Tolle Tage noch im März
„Die Hochzeit des Figaro“ im Opernhaus

Verblendete Väter
„Luisa Miller“ an der Oper Köln – Oper in NRW 02/23

Auf dem Weg zum Tode
„La Traviata“ an der Oper Wuppertal – Oper in NRW 02/23

In neuem Licht
Das Aalto-Theater zeigt Verdis „Simon Boccanegra“ – Oper in NRW 01/23

An der Quelle der Macht
„Agrippina“ am Theater Bonn – Oper in NRW 01/23

Triumph der Güte
„La Cenerentola“ an der Oper Köln – Oper in NRW 12/22

Liebe in der Puszta
Operette „Gräfin Mariza“ in Dortmund – Oper in NRW 12/22

Krakatuk erst spät geknackt, Pirlipat dennoch gerettet
„Der Nussknacker“ am Opernhaus – Auftritt 12/22

Verkannte Liebe
„Der Zwerg / Petruschka“ an der Oper Köln – Oper in NRW 11/22

Oper.

Hier erscheint die Aufforderung!