Die Mooving Krippenspielers greifen in der Weihnachtszeit die Tradition des deutschen Singspiels auf. Keine noch so durchgeknallte „Zauberflöten“-Inszenierung des schrillsten Regietheaters könnte die laszive Spontaneität antrainieren, die ein exzellentes Musiker-Team der Szene der Improvisierten Musik als Laiendarsteller auf die Bretter bringt. Es ist Blödsinn pur und kein musikalischer Weg zu abwegig und keine Frage zu dumm, um hier nicht beschritten bzw. gestellt zu werden. So bringen die Akteure das Tempo und den Wahnsinn des Weihnachtsthrillers „Ihr Kinderlein kommet“ im Videoclip (Probegucken auf www.schriefl.eu) auch auf die Bühne. Und was im witzigen Filmchen auffällt: Die Musik ist Spitze, spritzig und fetzig die eingestreuten Soli und die zackigen Bläsersätze; das musikalische Fest beginnt nach Verlassen der verfremdet wiedergegeben Weihnachtslieder-Klassiker.
Darin marschiert Maria durch den Dornwald, mit einer Marschtrommel im Gepäck. Die Bassinstrumente röcheln die alte Melodie vor sich hin. „Kommet ihr Hirten“ wurde über Birdland geführt, den Hit von Weather Report, da freut sich der Blechsatz natürlich. Niemand wundert sich, dass bei diesem Spektakel das Ross entsprungen ist, und auf der Suche nach ihm wird getanzt, gefiedelt, natürlich mit alten Zungen gesungen und teilweise sehr frei improvisiert.
Wo gehobelt wird, fallen auch mal laute bis punkige Töne, und so kann man diese rustikalen Versionen nicht unbedingt den Großeltern unter dem Weihnachtsbaum empfehlen. Der Liveact spiegelt eher die rheinische Seele des Wahlkölners Matthias Schriefl wider, der für seine normalerweise in Lederhosen kredenzten bajuwarischen Konzertprojekte berüchtigt ist. Aber das besondere Krippenspiel fällt ja im Kölner Raum auch in die Vorkarnevalszeit, deshalb passt die stimmungsvolle Sause.
Die unausweichliche Frage nach der unbefleckten Empfängnis von Maria schwebt häufiger durch den Raum, wird aber an diesem heiteren Abend nicht wirklich aufgeklärt. Da die Musiker alle in Rollen wie Maria, Josef oder Jesus stecken, könnten die direkten Zeitzeugen befragt werden. Aber hier weiß selbst der Heilige Geist nicht weiter. Der Weihnachtsmann kommt ja auch nicht von wissen, sondern von glauben.
Mooving Krippenspielers | 18.12. 21.30 Uhr im Artheater Köln | 20.12. 20 Uhr im Gdanska, Oberhausen | 21.12. 20 Uhr im Loch, Wuppertal | www.schriefl.eu
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Zwei, die sich beim Tango treffen
Klaus der Geiger und Marius Peters im Loch
Musik und Tanz zu Edward Hopper
„Sounding Pictures“ in der Färberei
Funk und Soul mit fetten Sounds
„Tribute To Curtis Mayfield“ in der Kölner Philharmonie – Improvisierte Musik in NRW 09/23
Das Trommel mal ganz vorne
„Schlagzeugmarathon“ in Essen – Improvisierte Musik in NRW 08/23
Bird with Strings
Karolina Strassmayer in Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/23
Tüchtige Kellerkinder
Subway Jazz Orchestra feiert zehnten Geburtstag – Improvisierte Musik in NRW 06/23
John Scofield allein zu Haus
Der große Gitarrist in Oberhausen – Improvisierte Musik in NRW 05/23
„Wir wollen eine Art Geisterbahn bauen“
Anne Frick über „Dream on – Stadt der Träume“ in Wuppertal – Premiere 05/23
David Murray auf Hochtouren
„International Jazz Day“ auf Burg Linn – Improvisierte Musik in NRW 04/23
Es klingelt das Vibraphon
Wolfgang Lackerschmid im Jazzkeller Krefeld – Improvisierte Musik in NRW 03/23
Sisters in Jazz
Cæcilie Norby und Band in Bad Hamm – Improvisierte Musik in NRW 02/23
Je bunter, umso besser
„Die Verwandlung“ in Wuppertal, Köln und Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 01/23
Den Eisbär im Programm
JugendJazzOrchester NRW im Stadtgarten Köln – Improvisierte Musik in NRW 12/22
Ein Klangträumer an den Tasten
Michael Wollny Trio in Düsseldorf und Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 11/22
Unglaubliche Rhythmusmaschine
„A Moodswing Reunion“ in Köln und Essen – Improvisierte Musik in NRW 10/22
Schönheit und Wahrheit
Joachim Kühn trauert um Bruder Rolf – Improvisierte Musik in NRW 09/22