Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Klassik.

Der Pott singt

Musik in der europäischen Kulturhauptstadt - Klassik in NRW 03/10

Grönemeyer sang zur Eröffnung für das Ruhrgebiet, natürlich über das Ruhrgebiet. Symphonisch war der Song aufgeblasen, mit Chor und Orchester, ergreifend sein Bekenntnis, wie super alles im Pütt ist – wenn man privat zwischen London und Berlin twistet.

Schöne Blase

Düsseldorf ruft die Operettenfreunde - Klassik in NRW 01/10

Wie golden waren die Zeiten, als große Städte noch eigene Operettentheater besaßen. Es gibt eine unglaubliche Zahl witziger Operetten mit wunderbarer Musik, die alle kein Zuhause mehr besitzen...

Aufbruch an der Oper

Uwe Eric Laufenberg profiliert sich in Köln - Klassik in NRW 11/09

Eigentlich ist es todtraurig. Andererseits sollten sich die Musikfreunde freuen. Karten fürs Konzert und für die Oper werden momentan verramscht. Der Eindruck entsteht, weil Gutscheine für die subventionierten Tempel allüberall angepriesen werden.

Musik und Politik

Klingt Musik anders, wenn Masur dirigiert? - Klassik in NRW 10/09

So sehen seit vielen Jahrhunderten idealisierte Feldherren aus: straff im Rücken, von hoher Statur, ein waches Auge und ein mildes Lächeln. Kurt Masur kehrte mal wieder nach Köln zurück.

Mittendrin!

Der WDR öffnet am 6.9. für einen ganzen Tag seine Pforten - Klassik in NRW 09/09

An allen Zugängen vereiteln Besucherschleusen den Druck von größeren Gruppen. Zutritt erfolgt mit Termin und mit einem Besucherausweis. Führungskräfte bewegen sich außerhalb des „heiligen Bezirks“ in dezenten Limousinen, ein spezieller Fahrdienst chauffiert die Macher.

Zwischen den Gleisen

Ein abwegiges Opernprojekt punktet im Pott - Klassik in NRW 08/09

Als die ersten Sänger eintrafen, soll es noch nach Pisse gestunken haben. Sehr wahrscheinlich. Denn das Auge riecht mit. Die Anwohner markieren ihre Haltestelle gern, wenn sie an der Bahnhaltestelle Eichbaum nach einem Kneipenabend in Mülheim oder in Essen aussteigen.

D´r Zoch kütt

Die Kölner Philharmonie bekommt eine U-Bahn - Klassik in NRW 07/09

Es klopft, es brummt, es quietscht, es pfeift, es prustet. Nichts Ungewöhnliches für einen Konzertsaal, in dem sich manchmal mehr als einhundert Musikanten genau zu diesem Zwecke organisieren, um im Normalfall ein möglichst harmonisches Ergebnis zu erzielen...

Ballette des Horrors

Ein herbeigerufener Skandal wurde zum Triumph - Klassik in NRW 06/09

Samson, der seine Kraft in den Haaren trägt wie die indischen Schönheiten aus Bollywood, ist kein Tristan und kein Romeo, und Dalila ist keine Julia, aber rachsüchtig wie Isolde.

Mal krachen lassen

Deutschlandradio feierte sich selbst zum kleinen Jubiläum - Klassik in NRW 04/09

Es sollte wild sein, aber auch schön. Und bestimmt nicht ausgelutscht. Aber doch auch repräsentativ. Und dem anspruchsvollen Anlass angemessen. Aber auch unterhaltsam, vielleicht sogar kurzweilig. Und natürlich: international.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

Klassik.