Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Die Gesellschaft braucht Erlösung

Über Wagners „Götterdämmerung“ – Opernzeit 10/18

Die „Götterdämmerung“, zu sehen in Düsseldorf, beschließt Richard Wagners Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“: Die von Betrug und Machtgier bestimmte Gesellschaft richtet sich zu Grunde, am Ende vernichtet ein Feuer das überkommene System. 

Kalle Waldinger

Nahaufnahme 10/18

Kalle Waldinger in der Nahaufnahme...

Zwischenzeit als Zwischenspiel

Ruhrtriennale vom Konflikt um Stefanie Carp erschüttert – Theater in NRW 09/18

Die Intendantin der Ruhrtriennale steht seit der Einladung der isrealkritischen Band politisch in der Kritik. Ein Blick auf die Entwicklungen.

Agentenaktion

LIGNA und interaktive Spiele im Stadtraum – Tanz an der Ruhr 09/18

Die Medien- und Performancekünstler LIGNA schicken ihr Publikum am 1. und 8. September durch das City Forum in Mülheim an der Ruhr. In „Mission Impossible“ geht es darum, gemeinsam Geheimnisse über das Bauwerk aus den 1970er Jahren zu entschlüsseln.

Das Paradies der Egoisten

Kristóf Szabó und die Vision vom optimierten Menschen – Tanz in NRW 09/18

Das F.A.C.E. Ensemble zeigt mit „Gehirne“ in Köln eine neue Mixed-Media-Performance über Transhumanismus und die Auslöschung der Natur, unter Rückgriff auf Gottfried Benn.

Immer genau dahin wo's wehtut

Selbstfindungsrandale mit Danger Dan und Juse Ju – Popkultur in NRW 09/18

Danger Dan (Antilopengang) und Juse Ju zeigen im September live, warum es sich lohnt, sich jenseits von deutschem Gangster- und Straßenrap umzuschauen.

Ein König von Sinnen

Verdis „Nabucco“ in Gelsenkirchen – Oper in NRW 09/18

Sonja Trebes inszeniert Giuseppe Verdis 1842 uraufgeführte Oper um den Babylonier-König Nebukadnezar II. am Musiktheater im Revier.

Seltsame Orte

Labyrinthe im Marta Herford – Kunst in NRW 09/18

Sechs internationale Künstler zeigen Arbeiten zur Idee des Labyrinths.

Über Leben von Menschen

Festival Alte Musik Knechtsteden geht Musike(r)n auf den Grund – Klassik am Rhein 09/18

Mit Buxtehude, Beethoven und Bach geht es in Knechtsteden mit interdisziplinären Ansätzen um Menschlichkeit und eine bessere Welt.

Zweierlei Schicksal

In Köln begegnet Beethoven Frankenstein und Wolfgang Schäuble – Klassik am Rhein 09/18

Nicolas Collons Aurora Orchestra spielt ohne Pulte und Stühle und profitiert so von einem direkteren Kontakt zum Publikum.

Neue Kinofilme

The Accountant 2

Kultur in NRW.

HINWEIS