Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Carole A. Feuerman, Catalina, 1981, Öl auf Wachs, Variante 2 von 3, 81 x 38 x 18 cm
© Künstlerin, courtesy Künstlerin und Institut für kulturellen Austausch, Tübingen

Lebensecht?

14. Dezember 2020

Osthaus Museum | bis 31.1., Di-So 12-18 Uhr [vorübergehend geschlossen]

Gegenstand der Ausstellung sind hyperrealistische Skulpturen, die den Menschen in unterschiedlichen Situationen, Deformierungen und Paarbeziehungen zeigen. Vorgestellt werden die Pioniere der realistischen figürlichen Plastik wie Duane Hanson, George Segal oder John di Andrea mit wichtigen Beispielen; demonstriert wird wie dieses Phänomen sich seither international ausbreitet; vertreten sind auch aktuelle Positionen, die Genmanipulation und das Schönheitsideal des Menschen thematisieren. Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Institut für kulturellen Austausch, Tübingen.

Info: 02331 207 31 38

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Lesen Sie dazu auch:

„Das kann einem einen kalten Schauer bringen“
Direktor Tayfun Belgin über die Gottfried Helnwein-Ausstellung im Osthaus Museum Hagen – Sammlung 04/24

Clemens Weiss im Osthaus Museum
„Green Bridge. Skulpturen“ in Hagen – kunst & gut 08/23

Visionen zwischen Schein und Wirklichkeit
Zwei unterschiedliche Künstlerinnen im Osthaus-Museum
 – kunst & gut 09/22

Vom Umgang mit der eigenen Tradition
Zeitgenössische russische Kunst im Osthaus Museum Hagen – kunst & gut 02/18

Lobpreis der Malerei
Heike Kati Barath erhält den Karl-Ernst-Osthaus-Preis in Hagen – kunst & gut 10/17

Die Wucht der Schnitte
Das druckgraphische Werk von Christian Rohlfs im Osthaus Museum in Hagen – Kunstwandel 03/14

Auswahl.

HINWEIS