Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.632 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

Yade Yasemin Önder
Foto: Carolin Saage

Sarkastische Jugend

26. Juli 2024

Yade Yasemin Önder in der Zentralbibliothek

Der fettsüchtige Vater stirbt bei einem Sägeunfall, und auf dem Friedhof wird die Trauergesellschaft „wie im Zoo“ in den Blick gefasst – den glotzenden Deutschen gilt sie als exotisch. Eine Szene aus Yade Yasemin Önders Roman „Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron“, die einen Rezensenten wegen ihres speziellen Humors begeisterte; er las das Debüt von 2022 als sarkastische und generell ganz ungewöhnliche Version eines Aufwachsens mit Migrationshintergrund in der alten BRD. Doch nicht nur dieser Titel kommt im Gespräch mit Emily Jeuckens zur Sprache, auch nicht „nur“ weitere Werke Önders: Im Format „Leseschätze“ sprechen die Autor:innen stets auch über eigene Lektürevorlieben. Eine Veranstaltung des Literaturhauses Wuppertal e.V. in der Zentralbibliothek, Kolpingstraße. Übrigens: Der Verein sucht dringend literaturbegeisterte, tatkräftige Mitstreiter.

Leseschätze mit Yade Yasemin Önder | Mi 28.8. 19.30 Uhr | Zentralbibliothek | 0202 563 23 73

Martin Hagemeyer

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Lesen Sie dazu auch:

Ehelos schwanger auf dem Land
„Das Mädchen vom Moorhof“ im Stadthaus

Inmitten des Schweigens
„Aga“ von Agnieszka Lessmann – Literatur 11/25

Die Liebe und ihre Widersprüche
„Tagebuch einer Trennung“ von Lina Scheynius – Textwelten 11/25

Mut zum Nein
„Nein ist ein wichtiges Wort“ von Bharti Singh – Vorlesung 10/25

Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25

Die Front zwischen Frauenschenkeln
„Der Sohn und das Schneeflöckchen“ von Vernesa Berbo – Literatur 10/25

Im Spiegel des Anderen
„Der Junge im Taxi“ von Sylvain Prudhomme – Textwelten 10/25

Alpinismus im Bilderbuch
„Auf in die Berge!“ von Katja Seifert – Vorlesung 09/25

Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25

Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Auswahl.