Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Literatur.

Sympathy for the Greek

Wortwahl 07/11

Die Morgensonne schillert gleißend in der See. Die Fischerbötchen schaukeln versonnen. Zwei letzte Langusten wechseln den Besitzer. Eine Fahrradhupe quäkt.

Magische Räume

ComicKultur 07/11

Was für eine grandiose Idee: Jason erzählt von den Literaten im Paris des frühen 20. Jahrhunderts – von Scott Fitzgerald, James Joyce, Ezra Pound und „Hemingway“ – so der Titel der Geschichte.

Kindergeburtstagsterror auf der Wortschatz-Bühne

Der Musik-Kabarettist Matthias Reuter geht den „Schrecken des Alltags“ nach - Literatur-Portrait 07/11

Ein Klavier auf einer Kabarett-Bühne, das ist schon lange nicht mehr das alleinige Markenzeichen des großartigen Hagen Rether. Dieser begann seine Bühnekarriere als Pianist.

Umzug in den Kühlschrank

Sebastian 23 zählt an: Zehn – die Video-Kolumne - Poetry 07/11

Der Juli ist in Wirklichkeit gar kein Monat, sondern eine deutsche Pop-Rock-Band aus Gießen. Die beiden, die bei Juli singen, heißen Briegel und Triebel mit Nachnamen und schufen Hits mit Titeln wie „Geile Zeit“ und „Perfekte Welle“.

Dicht, kurz und fesselnd

Erzählungen von Oates, Munro und Wolff - Textwelten 07/11

Beim Joggen in einem bewaldeten Park wird sie von einer Horde Kinder überfallen. Während sie sich noch verzweifelt gegen die Fausthiebe und Schläge der Bande wehrt, denkt sie: „Es sind doch nur Kinder!“ Aber die sind gnadenlos, bestehlen sie nicht nur,...

Islands Literatur ist überall stark

30 Lesungen während der Kinder- und Jugendbuchwochen - Literatur in NRW 06/11

In den langen Wintern erzählt man sich Geschichten, dort oben im Nordatlantik. Das war schon vor 1000 Jahren so, die damals entstandenen Sagas halfen der jungen isländischen Nation, sich ihrer selbst zu vergewissern.

Keine wirkliche Sensation

Karl Ove Knausgard stellt seinen Bestseller vor

Man hat sein Talent mit Proust verglichen und seiner Prosa eine aufwühlende, ja, unwiderstehliche Kraft bescheinigt. Die Rezensenten in Italien und vor allem im heimatlichen Skandinavien geraten schier außer sich, wenn sie über Karl Ove Knausgard und sein sechsbändiges Romanprojekt sprechen.

Wenn der Platzwart eisern die Latte hält

Das frauenfußballerische Dichterturnier „Slam the WM“ im Bochumer Freibeuter überzeugte mit emanzipierten Mann-Frauen, dem Fremdwort Fußball und reichlich Sexismus – Literatur in NRW 06/11

Es regnet. Unerschütterlich steht der Platzwart auf dem Fußballfeld und hält die Latte, die während des F-Jungendspiels am Nachmittag gebrochen ist. In selbstloser Hingabe hat er den Rasen nachts mit seinem Rasierapparat geschnitten und mit seinem Kalkwagen die Linien frisch gezogen. In seinem hymnischen Text porträtiert Lars Ruppel...

Friedrich bringt’s immer noch

Literatur in NRW 05/11

Dichter Nebel steigt auf, füllt das Bochumer Schauspielhaus und macht es fast unmöglich zu sehen, was gerade auf der Bühne passiert. Dort steigen vier Tote aus ihren Särgen, frisch vitalisiert und bereit, eine wortgewaltige Schlacht zu schlagen.

Wenn der Vorhang fällt

Wortwahl 06/11

Abpfiff: Schluss, Ende, Aus. Vorbei und vorüber. Das war's mit der Show. Die über 34 Spieltage unter Blut, Schweiß und Tränen aufrecht erhaltene Spannung bricht unvermittelt in sich zusammen.

Neue Kinofilme

The Running Man

Literatur.