Machtgier, Blutdurst, Verrat: Als überbordend ist dieses Königsdrama bekannt. Die Wuppertaler Bühnen starten die Spielzeit im Schauspiel mit der Inszenierung von Marcus Lobbes, der in der Stadt schon öfter Regie führte, einst auch mit Büchner und nun zum dritten Mal mit Shakespeare. Gut möglich, dass bei der Premiere weniger diese Abgründe im Fokus stehen als der Aspekt Wahrheit und der Umgang damit. „Wirklichkeitsverzerrung“ und „Möglichkeitsfantasien“ werden jedenfalls Thema sein, bezogen auf die Prophezeiungen, die den Titelregenten auf den Gewaltkurs abdriften lassen: lockend, offen – und in Macbeths Auslegung fatal.
Macbeth | Sa 10.9. 19.30 Uhr (P), So 11.9. 16 Uhr, Do 29.9. 19.30 | Opernhaus | 0202 563 76 66
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Verzweifelte Leidenschaft
„Manon Lescaut“ an der Oper Köln – Oper in NRW 09/25
Zusammenprall der Extreme
„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25
„Das Perfide ist, dass man sich eingeladen fühlt“
Jenke Nordalm inszeniert an der Wuppertaler Oper „Das Fest“ – Premiere 09/25
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Die Suche nach der Seele
„Rusalka“ in Düsseldorf – Oper in NRW 06/25
„Das passiert natürlich auch ganz nah“
Regisseurin Katharina Kastening über „Thumbprint“ am Opernhaus – Premiere 06/25
Ohne Probe
Axel Fischbacher Trio im Opernhaus – Musik 05/25
Die Macht der Vergebung
„American Mother“ am Theater Hagen – Oper in NRW 05/25
Gegen Genderklischees
Eine Operetten-Wiederentdeckung in Köln – Oper in NRW 05/25
Entgegen der Erwartung
4.stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Mahnung gegen das Vergessen
„Die Passagierin“ am Theater Krefeld – Oper in NRW 04/25
Hauptsache: ein gutes Geschäft
„Die Dreigroschenoper“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 04/25
Gebührender Auftakt
1. Sinfoniekonzert in der Stadthalle
Liebe unter Kriegswaisen
Vera Teltz liest in der Kulturkirche Köln
Ungeduldiger Bär
„Dr. Brumm kommt in Fahrt“ in Solingen
Text für’s Klickvieh
Friedemann Weise im Loch
Farben in Bewegung
Moritz Neuhoff bei Rolf Hengesbach
Eine Erfolgsstory
79. Bergische Kunstausstellung in Solingen
Aus den verborgenen Schätzen
Das Schaudepot im Von der Heydt-Museum in Wuppertal
Gedanken in Form übersetzen
Tony Cragg im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal
Arbeit und Vergnügen
„Das halbe Leben“ im Museum unter Tage in Bochum
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum