Normalerweise herrscht Barbara in ihrer Betriebskantine, als wäre sie ein Unteroffizier mit Nierenkoliken. Der Wunsch nach Salz, Pfeffer oder gar Senf gilt bei ihr als Hochverrat. Wer mitunter mit Kupfermünzen bezahlen möchte, wird des Hauses verwiesen. Ihr Gesicht trägt sie faltig wie Keith Richards. Nur deuten die Hautkerben nicht wie bei Keith ein chronisches Grinsen an, sondern nackten, ewigen Zorn. Am Montag, den 23. Mai 2011 jedoch war sie nicht wiederzuerkennen. Eine liebliche Prinzessin aus einem Walt Disney-Film saß an der Registrierkasse am Ende des Buffets. Manche vermuteten, dass sich Barbara eine Überdosis Botox gespritzt habe. Andere munkelten von einer neuartigen, schnell wirkenden plastischen Chirurgie mittels Lasertechnik. Doch alle irrten. Nicht Botox, nicht Laser-OP, Schalke war die Ursache des fast kindlichen Lächelns auf dem Gesicht der ehemals Verhärmten. Neun lange Jahre musste die königsblaue Küchenchefin ohne ein einziges winziges Lächeln auskommen. So lange war Schalke kein Pokalsieger mehr gewesen.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Nicht alles glauben!
Wahlkampf NRW: Kampagne der Landesanstalt für Medien NRW – Spezial 09/25
Nicht nur kuscheln
Sommerfest „Make solidarity great again!“ in Unterbarmen – Spezial 08/25
Protest gegen Wucher
Online-Gespräch zur Geschichte der Berliner Mietenbewegung – Spezial 08/25
Das Ende des Weltmarkts?
Online-Vortrag zur deutschen Wirtschaftspolitik – Spezial 07/25
„Ein Schachzug der Justiz“
Biologin Yvonne Grabowski über ihre Erfahrungen als Klimaaktivistin – Spezial 06/25
Lieber Friedrich!
engelszungen 04/25
Lieber Freund Engels!
engelszungen 03/25
Neue Bündnisse, alte Krisen
Online-Diskussion „Wie weiter nach der Bundestagswahl?“ – Spezial 02/25
Lieber Frederick!
engelszungen 02/25
Deckeln gegen die Mietbelastung
Online-Diskussion „Sind die Mieten noch zu bremsen?“ – Spezial 01/25
Was erreicht worden ist
Warum Nostalgie auch in die Zukunft weist – Spezial 01/25
Dear Fred,
engelszungen 01/25
Klimaschutz = Menschenschutz
„Menschenrechte in der Klimakrise“ in Bochum – Spezial 11/24
Dear Fred,
engelszungen 11/24
Ermunterung zur Solidarität
Stadtrundgang im Rahmen der Armin-T.-Wegner-Tage – Spezial 10/24
Lieber Freund Engels!
engelszungen 10/24
Wurzeln des Rechtsextremismus
Online-Vortrag „Ist die extreme Rechte noch zu stoppen?“ – Spezial 09/24
Lieber Engels
engelszungen 08/24
Lieber Friedrich
engelszungen 07/24
Dear Fred,
engelszungen 06/24
Lieber General!
engelszungen 05/24
Notnummer? Lachnummer? Pflichtblatt!
40 Jahre Wuppertaler Satiremagazin Italien – Spezial 04/24
Lieber Engels!
engelszungen 04/24
Lieber General!
engelszungen 03/24
Große Palette an Kulturformaten
Das sozio-kulturelle Zentrum Loch in Wuppertal – Spezial 02/24