1991 gegründet, zählt das in Brüssel ansässige Quatuor Danel weltweit mit zu den erstklassigen Streichquartetten. Ein gehaltvolles Programm präsentiert es in der Immanuelskirche: Franz Schuberts Quartettsatz in c-Moll, D 703 und von den 15 Streichquartetten Dmitri Schostakowitschs das vorletzte in Fis-Dur, op. 142. Auch Robert Schumanns Klavierquintett in Es-Dur, op. 44 hat es mit im Gepäck. Dabei wirkt Konzertpianistin Florence Millet mit. Sie ist auf Bühnen in Europa, Amerika und China zu Gast und leitet seit 2021 als Geschäftsführende Direktorin der Hochschule für Musik und Tanz Köln den Standort Wuppertal.
Quatuor Danel | Sa 3.5. 20 Uhr | Immanuelskirche | www.immanuelskirche.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Ein Christ, der sich bekannte
Ehrung in der Immanuelskirche
Eine Brücke zum Morgen
Musik und Texte aus Theresienstadt
Sackschwer
Zamus: Early Music Festival 2025 in Köln – Klassik am Rhein 05/25
Großer Auftritt zum Finale
Der Pianist und Dirigent Lahav Shani in Dortmund – Klassik an der Ruhr 05/25
Die Stille zum Klingen bringen
Das Chorwerk Ruhr in der Immanuelskirche – Musik 04/25
Kindheit zwischen Flügeln
Anna Vinnitskaya in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 04/25
Entgegen der Erwartung
4.stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Erfolgreiche Nachwuchsarbeit
Die Elberfelder Mädchenkurrende – Porträt 04/25
Über Glaubensfragen
Mendelssohns „Elias“ am Theater Krefeld-Mönchengladbach – Klassik an der Ruhr 04/25
Besuch aus Schweden
Nina Stemme singt Mahlers „Kindertotenlieder“ in Köln – Klassik am Rhein 03/25
Opernstar zum Anfassen
„Festival Joyce DiDonato & Friends“ in Dortmund – Klassik an der Ruhr 03/25
„Kurzweilige Werke aus Oper und Operette“
Leiter Thorsten Pech über das Konzert zum 75. Geburtstag des Konzertchors Wuppertal – Interview 03/25
Flüchtige, intensive Begegnungen
Jean L. Sasportes im Neuen Kunstverein
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
In guter Gesellschaft
Axel Fischbacher Trio im Opernhaus
Mux is back
„Muxmäuschenstillˣ“ im Rex
Tödlicher Holunderwein
„Arsen und Spitzenhäubchen“ am Schauspiel
Fabeltier mit Weltformel
Melvin Haack im LCB
Solo übers Singletum
„Männer und andere Irrtümer“ im TiC
Bühnenshow als Wundertüte
„Kunst gegen Bares“ in der Färberei
Visionen eines Showreiters
„Cavalluna – Grand Moments“ in Düsseldorf
Exzessive Porträts
Alma Mahler-Porträts von O. Kokoschka im Essener Folkwang
Teilen macht glücklich
„Der Regenbogenfisch“ am Dortmunder Theater Fletch Bizzel