Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.603 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

© Jean Laurent Sasportes

Flüchtige, intensive Begegnungen

30. April 2025

Jean L. Sasportes im Neuen Kunstverein

Jean Sasportes, geboren 1952 in Casablanca, hat Naturwissenschaften und Philosophie studiert, ehe er sich der Ausbildung im Modern Dance in Paris und München zugewandt hat. Zwischen 1979 und 1996 hat er an zehn Stücken des Tanztheaters Wuppertal mitgewirkt. Bis heute führt er eigene Improvisationen durch und arbeitet selbst als Choreograph. Im Neuen Kunstverein stellt er Poraroids aus, die er in den 1980er Jahren auf den weltweiten Tourneen des Ensembles von Pina Bausch aufgenommen hat. Sie zeigen Porträts und erinnern so an beiläufige und an intensive Begegnungen. Mit der Technik der verblichenen Farben vermitteln sie noch das Flüchtige und die Impression des Vergangenen und Erinnerten.

Jean Laurent Sasportes – Polaroids | bis 4.5. | Neuer Kunstverein | info@neuer-kunstverein-wuppertal.de

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Lesen Sie dazu auch:

Die Geheimnisse bleiben
Axel Hütte im Bahnhof Rolandseck – Kunst in NRW 03/25

Malerische Fotografie
„Foto – Kunst – Foto“ im Clemens Sels Museum Neuss – Kunst in NRW 12/24

„Keine klassischen Porträtfotografien“
Kuratorin Kerrin Postert über „UK Women“ in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen – Sammlung 06/24

Vom Kleinsten und Größten
„Size matters“ im Kunstpalast Düsseldorf – kunst & gut 03/24

Das eigene Land
„Revisions“ im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln – Kunst in NRW 03/24

Bildzeichen zur Zeit
Johannes Wohnseifer im Neuen Kunstverein Wuppertal – kunst & gut 09/23

Ein Star unter den Fotografierten
Max Ernst auf Fotografien in seinem Museum in Brühl – kunst & gut 03/23

Diskreter Charme von Rhein und Ruhr
Jenseits von 99 Luftballons: Hanns Friedrichs in Hagen
 – kunst & gut 01/23

Todfeinde der Malerei
„Eine neue Kunst. Fotografie und Impressionismus“ in Wuppertal
 – kunst & gut 11/22

Visionen zwischen Schein und Wirklichkeit
Zwei unterschiedliche Künstlerinnen im Osthaus-Museum
 – kunst & gut 09/22

Das Porträt zur Abwesenheit
Matthias Schaller im NRW-Forum Düsseldorf – kunst & gut 03/22

Fett, Gold und tote Tiere
Ute Klophaus im Von der Heydt Museum – kunst & gut 11/21

Auswahl.

HINWEIS