Jetzt wird es eng für die Piraten in Wuppertal. Kaum hatten die Demoskopen ihnen landes- und bundesweit Traumwerte prognostiziert, verabschiedete das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf, der der Bundeswehr den Einsatz gegen sie auf eine Distanz von bis zu zwei Kilometern ins Landesinnere gestatten soll. Wer Wuppertal kennt, weiß, dass alle wichtigen Punkte der Stadt nah am Wasser gebaut sind. Wo also sollen die Piraten noch hin? Bleibt ihnen nur noch das Exil in Nächstebreck, Ronsdorf und Katernberg? Oder lassen es die politischen Freibeuter drauf ankommen und riskieren, dass die Luftwaffe ihre Infostände beschießt und dabei Kollateralschäden in Kauf nimmt? Friendly Fire vor dem Historischen Rathaus in Elberfeld? Oberst Georg Klein hatte in Kunduz 2009 ja ein ähnlich semiprofessionelles Händchen bewiesen. Noch ist das Gesetz nicht verabschiedet. Könnte Hans-Christian Ströbele nicht eine wackere Rede im Bundestag halten? Vielleicht finden sich auch ein paar Dissidenten in der Regierungskoalition. Wolfgang Bosbach, übernehmen Sie! Es geht um den Frieden in unserer Stadt.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Nicht alles glauben!
Wahlkampf NRW: Kampagne der Landesanstalt für Medien NRW – Spezial 09/25
Nicht nur kuscheln
Sommerfest „Make solidarity great again!“ in Unterbarmen – Spezial 08/25
Protest gegen Wucher
Online-Gespräch zur Geschichte der Berliner Mietenbewegung – Spezial 08/25
Das Ende des Weltmarkts?
Online-Vortrag zur deutschen Wirtschaftspolitik – Spezial 07/25
„Ein Schachzug der Justiz“
Biologin Yvonne Grabowski über ihre Erfahrungen als Klimaaktivistin – Spezial 06/25
Lieber Friedrich!
engelszungen 04/25
Lieber Freund Engels!
engelszungen 03/25
Neue Bündnisse, alte Krisen
Online-Diskussion „Wie weiter nach der Bundestagswahl?“ – Spezial 02/25
Lieber Frederick!
engelszungen 02/25
Deckeln gegen die Mietbelastung
Online-Diskussion „Sind die Mieten noch zu bremsen?“ – Spezial 01/25
Was erreicht worden ist
Warum Nostalgie auch in die Zukunft weist – Spezial 01/25
Dear Fred,
engelszungen 01/25
Klimaschutz = Menschenschutz
„Menschenrechte in der Klimakrise“ in Bochum – Spezial 11/24
Dear Fred,
engelszungen 11/24
Ermunterung zur Solidarität
Stadtrundgang im Rahmen der Armin-T.-Wegner-Tage – Spezial 10/24
Lieber Freund Engels!
engelszungen 10/24
Wurzeln des Rechtsextremismus
Online-Vortrag „Ist die extreme Rechte noch zu stoppen?“ – Spezial 09/24
Lieber Engels
engelszungen 08/24
Lieber Friedrich
engelszungen 07/24
Dear Fred,
engelszungen 06/24
Lieber General!
engelszungen 05/24
Notnummer? Lachnummer? Pflichtblatt!
40 Jahre Wuppertaler Satiremagazin Italien – Spezial 04/24
Lieber Engels!
engelszungen 04/24
Lieber General!
engelszungen 03/24
Große Palette an Kulturformaten
Das sozio-kulturelle Zentrum Loch in Wuppertal – Spezial 02/24