Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Kinder und Kunst – kein Gegensatz
Foto: Francis Lauenau

Tags im Museum

29. Mai 2012

Von Meerschweinchenmalern und erfolgreicher Pädagogik - Tagebuch 06/12

Im Behördendeutsch heißen sie nicht mehr Behinderte oder Sonderschüler sondern Schüler einer Förderschule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Die Kinder, zehn bis 15 Jahre alt, machten einen Ausflug ins Museum, genauer gesagt in die VON DER HEYDT-KUNSTHALLE in Barmen. Der skeptische Beobachter mag sich fragen: Geht das? Ja. Es geht. Natürlich luden die Gemälde des Cornelius Völker die Kinder sowieso eher ein als moderne abstrakte Kunst oder alte Klassiker. Aber zu einem großen Teil wurde der Vormittag spannend gemacht durch die sensibel gestaltete Führung. Museumspädagogin Karolina Bürger bat die Mädchen und Jungs, sich so hinzustellen wie die Menschen auf den überlebensgroßen Ölgemälden. Die eine Hälfte der Klasse verschränkte die Arme, die andere Hälfte ballte die Fäuste. Aus den flachen Abbildungen wurde lebendiges Gefühl. „Die sind sauer“, rief eine Zwölfjährige. Auch die Pistolen und Meerschweinchen auf den Gemälden gefielen den Kindern. Aber richtig spannend wurde es für sie, als sie selbst malen durften. Den Hinterkopf des Mitschülers mit Bleistift und zum Schluss sogar ein Meerschweinchen mit Acrylfarbe. „Wir kommen wieder“, versprachen die Kinder. So leicht kann Nachwuchsförderung sein, und so gut.

LUTZ DEBUS

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

engels spezial.