Irgendwie auch eine schrecklich nette Familie, wenn auch ein bisschen mehr schrecklich als nett: Der Addams-Clan stammt von Hexen und Monstern ab und zählt Quälen und Foltern zur Familientradition. Zur schaurig-schrägen Parodie auf die amerikanische Durchschnittsfamilie gehört auch scheinbar Normales, wie dass sich Tochter Wednesday verliebt – doch hat der junge Mann aus gutem Haus vor ihren Verwandten eine Chance? Das TiC-Theater zeigt das Musical zum US-Kult, laut Premierenbericht einer Stadtteilzeitung ist es gelungen. Und der Gruselfaktor auch für zarte Gemüter erträglich.
Die Addams Family | Sa 3.6. 20 Uhr | Theater in Cronenberg | 0202 47 22 11
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Wohliges Gruseln im Bergischen
„Addams Family“ im Wuppertaler TiC-Theater – Musical in NRW 06/23
Der große Gershwin
„Crazy For You“ im Theater in Cronenberg – Musical in NRW 12/18
Bad Feeling vs. Feel-Good
„Der Sandmann“ in Düsseldorf und „Natürlich blond“ in Wuppertal – Musical in NRW 12/17
Tanz auf dem Vulkan
„Cabaret“ im TiC in Wuppertal – Musical in NRW 06/17
Kultfilme auf der Musicalbühne
„Das Appartement“ in Wuppertal und „Love Story“ in Aachen – Musical in NRW 02/17
Tradition und Gegenwart
Die Bergische Kunstausstellung im Kunstmuseum Solingen
Zwei Helden der Malerei
Picasso und Beckmann im Von der Heydt-Museum
Gegenwart und archaische Kraft
Gedok-Lesung in der Kunsthalle Barmen
Folk trifft Elektronik
Tina Dico in der Stadthalle
Musik und Tanz zu Edward Hopper
„Sounding Pictures“ in der Färberei
Zwei, die sich beim Tango treffen
Klaus der Geiger und Marius Peters im Loch
Erlesenes mit Harfe und Flöte
Das Duo D’Or in der Gesellschaft Concordia
Turbulentes Vorsprechen
„Drama-Kings“: im Taltontheater
Intensität unterm Dach
„Die Hölle / Inferno“ im Opernhaus
Eine Sammlung verdichtet sich
„Home Game“ im Skulpturenpark Waldfrieden
Spiel mit dem Sinn
Alex Hanimann bei Rolf Hengesbach
Wuppertal, we can
OB erklärt sein Programm
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream