Eigentlich ist er ein netter Kerl, der Gatte einer unserer Fotografinnen. Aber wie so oft verbergen sich unter dem äußeren Schein Abgründe. Für seine dreijährige Tochter ist er wohl gewillt, alles zu machen, auch wenn er sich mit seinem Handeln weit außerhalb menschlicher Moralvorstellungen wiederfindet. Die Kleine mag, wie fast alle Mädchen dieses Alters, die für debil-infantile Seelen geschaffene Kunstfigur „Hello Kitty“. Und der Vater mag seine Carrera-Bahn. Um der Tochter sein Hobby näherzubringen, verwandelte er sich in einen grausamen Grafen Frankenstein. Dem Modell des amerikanischen Traums aus Lack und Chrom, der die 1950er Jahre in den USA überhaupt nur überlebbar machte, flexte er das Dach weg. Dann zersägte er Kitty in zwei Teile und klebte das Oberteil der Katze ohne Unterleib auf den Fahrersitz seines Amischlittens. Nachdem das Dach wieder anmodelliert war, spritzte er ekelerregendes Pink auf das weinrote Blech und garnierte seine Tat mit Glitzerstaub. Mein Urteil: ein klarer Fall für den Internationalen Gerichtshof in Den Haag.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Nicht alles glauben!
Wahlkampf NRW: Kampagne der Landesanstalt für Medien NRW – Spezial 09/25
Nicht nur kuscheln
Sommerfest „Make solidarity great again!“ in Unterbarmen – Spezial 08/25
Protest gegen Wucher
Online-Gespräch zur Geschichte der Berliner Mietenbewegung – Spezial 08/25
Das Ende des Weltmarkts?
Online-Vortrag zur deutschen Wirtschaftspolitik – Spezial 07/25
„Ein Schachzug der Justiz“
Biologin Yvonne Grabowski über ihre Erfahrungen als Klimaaktivistin – Spezial 06/25
Lieber Friedrich!
engelszungen 04/25
Lieber Freund Engels!
engelszungen 03/25
Neue Bündnisse, alte Krisen
Online-Diskussion „Wie weiter nach der Bundestagswahl?“ – Spezial 02/25
Lieber Frederick!
engelszungen 02/25
Deckeln gegen die Mietbelastung
Online-Diskussion „Sind die Mieten noch zu bremsen?“ – Spezial 01/25
Was erreicht worden ist
Warum Nostalgie auch in die Zukunft weist – Spezial 01/25
Dear Fred,
engelszungen 01/25
Klimaschutz = Menschenschutz
„Menschenrechte in der Klimakrise“ in Bochum – Spezial 11/24
Dear Fred,
engelszungen 11/24
Ermunterung zur Solidarität
Stadtrundgang im Rahmen der Armin-T.-Wegner-Tage – Spezial 10/24
Lieber Freund Engels!
engelszungen 10/24
Wurzeln des Rechtsextremismus
Online-Vortrag „Ist die extreme Rechte noch zu stoppen?“ – Spezial 09/24
Lieber Engels
engelszungen 08/24
Lieber Friedrich
engelszungen 07/24
Dear Fred,
engelszungen 06/24
Lieber General!
engelszungen 05/24
Notnummer? Lachnummer? Pflichtblatt!
40 Jahre Wuppertaler Satiremagazin Italien – Spezial 04/24
Lieber Engels!
engelszungen 04/24
Lieber General!
engelszungen 03/24
Große Palette an Kulturformaten
Das sozio-kulturelle Zentrum Loch in Wuppertal – Spezial 02/24