Einige Features auf dieser Website (insbesondere die aktive Teilnahme am Forum) stehen nur registrierten Mitgliedern offen.
Ja, ich bin schon dabei:
Wenn Sie noch kein persönliches Login haben, dann kommen Sie über den folgenden Link zur Neuanmeldung. Diese dauert nur ca. 1 Minute und ist selbstverständlich kostenlos!
Heiter bis tödlich
Zwei Neuerscheinungen rücken Männer in den Mittelpunkt – Wortwahl 12/19
Unfähig zur Verantwortung
Immo Karamans und Fabian Poscas „La Bohème“ in Wuppertal – Oper in NRW 12/19
Ein bisschen Spaß muss sein
Julia Jones dirigiert das Sinfonieorchester Wuppertal – Klassik an der Ruhr 12/19
Gott tanzt
Das Festival tanz.tausch in Köln – Tanz am Rhein 12/19
Kapitalismuskritik, schön tendenziös
Zwei Engels-Ausstellungen in der Zentralbibliothek – Spezial 12/19
Der Graf macht Tempo
Erfolgsoperette „Der Graf von Luxemburg“ in Hagen – Oper in NRW 12/19
‚Engelsismus’ hört sich einfach leicht schräg an
Das Cartoon-Buch zum Engels-Jubiläum
Wenn der Balken beim Übergang brennt
Kunst in der DDR im Düsseldorfer Museum Kunstpalast – kunst & gut 12/19
200 Jahre Hipster-Ikone Friedrich Engels
„Engels-Gesichter“ – die witzige Seite der Kapitalismuskritik – ComicKultur 12/19
Vom Filmklassiker zum Broadway-Hit
„Pretty Woman“ feiert seine europäische Erstaufführung – Musical in NRW 12/19
Ziemlich schrille Weihnachtsgeschichte
Henner Kallmeyer inszeniert „Der kleine Lord“ – Auftritt 12/19
Ein Analyst als charmanter Spötter
„Agentterrorist“: Deniz Yücel liest in der Börse – Literatur 12/19
Dem Jazz geschenkt
Das Saxophon räumt seinen Platz als „Instrument des Jahres“ – Improvisierte Musik in NRW 12/19
Gebannte Körperkunst
Festival dancescreen 2019 und Tanzrauschen in Wuppertal – Festival 12/19
Freundliche Menschen
Paulus Hochgatterer über die Verbrechen der „schwarzen Pädagogik“ – Textwelten 11/19
Ringen um Fassung
Urlesung: „Das armenische Totenlied“ von Armin T. Wegner in der Sophienkirche
„Wer performt hier eigentlich für wen?“
Inke Arns über die Ausstellung „Artists & Agents“ – Sammlung 11/19
Pathos und Alltagslyrik
Folk – mal leicht, mal schwer – Kompakt Disk 11/19
Nähe, Skepsis, Spannung
Festival Tanzrauschen: Filmpremiere „My Move My Place“ – Festival 11/19
Ein Appell an alle Impfgegner
Wer nicht impft, gefährdet sich und andere – Nachgefragt 11/19
Große Bühne fürs Exil
Heiner Bontrups „Die Schutzbefohlenen“ im Opernhaus Wuppertal
Zügellose Bilderwelten
Schmerzvolle Biografien in Schwarzweiss – ComicKultur 11/19
Zwischen Dokumentation und Manipulation
Fotograf Jens Grossmann über Fotografie in Katastrophengebieten – Spezial 11/19
Mal Kunstlied statt exzentrisch
„Kunsthochdrei“ zu Ehren von Else Lasker-Schüler im Von-der-Heydt-Museum – Literatur 11/19
Schmissige Variationen ohne Bausch-Bilder
Jazz inspiriert von Pina Bausch im Opernhaus – Musik 11/19