Nicht ganz eine Ikone, aber ganz bestimmt eine Kultfigur: Dörte aus Heckinghausen feiert Bühnenjubiläum. 30 Jahre ist die bergische Hausfrau stadtweit ein fester Begriff aus einem Stadtteil, der sonst kaum im Fokus steht. Und Kult ist sie erst recht dann, wenn das Wort auch „liebenswert-verschroben“ meint. Heute gibt es ein Wiedersehen mit der Bergischen Küchenoper und vielen anderen Lieblingen: Heidemarie, Günther und ihrem Bruder Alexander Löwenherz. Wie die sympathische Dörte Bald neulich erzählte, gab übrigens einst ein Geschenk für ihren echten Bruder den Startschuss: Zu dessen Geburtstag vor dreißig Jahren schmiss sie sich in Schale – besser: in den Küchenkittel, der dann ungeahnt Geschichte schrieb.
30 Jahre Dörte aus Heckinghausen | Sa 11.6. 20 Uhr / 12.6. 18 Uhr | Live Club Barmen | 0202 563 64 44
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Weltstars in Wuppertal
Größen der Rock- und Pop-Szene gastieren im LCB – Porträt 07/24
Legenden mit Biss
Ten Years After im LCB – Musik 04/24
Mit Spaß gegen Kränkung
Der Berliner Tutty Tran macht Comedy über Alltagsrassismus
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Tierisches Trio auf Reisen
„Dr. Brumm auf Hula Hula“ im Haus der Jugend
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream