Coraline
USA 2009, Laufzeit: 101 Min., FSK 6
Regie: Henry Selick
Darsteller: Sprecher: Luisa Wietzorek, Marion von Stengel, Patrick Winczewski, K. Dieter Klebsch, Hannes Maurer, Katja Nottke, Reiner Schöne
Gesang?
Kollerteral.. (54), 12.10.2009
Frag' mich grad ob ich in 'nem anderen "Coraline" war? In der Original Fassung wurde -soweit ich mich da noch recht erinnere- nicht ein einziges mal gesungen..
Was soll ich bloß sagen?
Matt513 (270), 11.10.2009
Ich stehe ja dem Genre an sich sowie diesem Film äußerst wohlwollend gegenüber, vor wie nach der heutigen Ansicht. Es scheint eine Bürde zu sein, daß Henry Selick ihn 'gemacht' hat. Man ist geneigt, sich an Nightmare before Christmas zu erinnern und wird so dann enttäuscht. Denn Coraline ist wunderbar in Szene gesetzt und unbedingt sehenswert, aber entwickelt eben nie das Moment von NbC, ist streckenweise zu langatmig und dabei um die eine oder andere Gesangsnummer zu lang geraten. Sorry, ich habe mehr erwartet.
Krieg der Knöpfe
Colonia (683), 24.08.2009
Ein fantasievoller, düsterer, perfekt gemachter Animationsfilm für Leute, die es schaurig-schräg mögen. Und die Gattung "Flughund" bekommt ein ganz neues Gesicht :-)
Prädikat: Coralicious!
A Must See
Cinemoenti (173), 18.08.2009
Der hinreißenste und faszinierendste Film, den ich in den letzten Jahren gesehen habe.
Endlich, endlich mal wieder ein Regisseur, der sich was traut in jeder Hinsicht. Die Geschichte strotzt nur so vor Fantasie und Charakter, die Figuren sind wie aus dem Leben, so liebenswert, und die grotesken, surrealistischen Momente machen dieses Werk neben vielen anderen Aspekten zur Perle, die ihresgleichen nicht hat und die man gesehen haben muss.
Synchronisation: okay.
Hinreißend schön ...
Lane (11), 17.08.2009
Hi & hallo,
ein absolut hinreißend schönes Gruselmärchen. Eine brillante Technik und jede Sekunde ein neues interessantes Details kommen hinzu. Allein der Gesichtsausdruck von Coraline (sag NIEMALS Caroline zu ihr!) ist eine Geschichte für sich.
Der Film lohnt sich ebenso in 2D, nach 20 Minuten ist der 3D-Effekt ohnehin vergessen.
Sincerly yours, Lane

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24