Der fremde Sohn
USA 2008, Laufzeit: 142 Min., FSK 12
Regie: Clint Eastwood
Darsteller: Angelina Jolie, John Malkovich, Jeffrey Donovan, Colm Feore, Amy Ryan, Riki Lindhome, Kelly Lynn Warren, Devon Gearhart
It's an Eastwood
Raspa (377), 07.02.2010
Was immer wieder auffällt, ist Eastwoods enormes Gefühl für filmischen Rhythmus, selbst bei einem sehr langen Film wie diesem. Auch ich finde, dass er nichts für 12jährige ist, aber über die heutigen Freigaben der FSK kann man ja ohnehin oft nur den Kopf schütteln.
Ich sah den Film im Original und habe einige Male denjenigen bedauert, der die Dialoge synchronisieren musste ("Fuck you, and the horse you rode in on!").
Nicht ab 12
Das Auge (329), 13.09.2009
Eine äußerst üble Geschichte.Eigentlich ein Horrorfilm. Das Leben, wie es sein kann: Brutal, rücksichtslos, gemein und ohne Happy End. Das ganze menschliche Jammertal: Wahnsinn, Ehrgeiz, Verschlagenheit, Intrige aber auch Tapferkeit, Liebe und Solidarität.Insgesamt nichts für schwache Nerven und Eltern.
Allerdings ein sehr guter Film, mit vielen mir bisher unbekannten aber hervorrragenden Schauspielern/innen einschl. der Kinder.ClintEastwood gewohnt präzise, ruhig und immer auf den Punkt.
Besser kann man einen Film nicht machen
otello7788 (554), 28.01.2009
Eastwood filmt, wie Hemingway geschrieben hat. Immer straight, auf den Punkt, kein Satz zuwenig, keiner zuviel. Die Geschichte fesselt nicht nur, sie lässt es einen kaum im Sessel aushalten. Vor Spannung, vor Empörung, vor Entsetzen, aber auch vor Rührung.
Jolie spielt um ihr Leben und man glaubt es ihr von der ersten Einstellung an. Ich korrigiere mich im Lauf der nächsten Monate gerne, aber ich denke, ich habe den Film des Jahres gesehen.
Herrgott, bitte lass Clint 110 Jahre alt werden und gesund bleiben!!
P.S.: Der Film ist ausgesprochen heftig und eher nicht für sensible Mütter geeignet.
Mutterliebe
woelffchen (597), 25.01.2009
Ein sehenswertes Drame über Mutterliebe in den Fängen eines korrupten amerikanischen Polizeiapparates im Los Angeles der 20er Jahre. Großartige Regie, eine aufwendige Inszenierung, ein spannendes Drehbuch und ausgezeichnete Darstellerleistungen zeichnen diesen Film von Clint Eastwood aus.
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 09/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.