Ein gutes Jahr
USA 2006, Laufzeit: 118 Min., FSK 0
Regie: Ridley Scott
Darsteller: Russell Crowe, Marion Cotillard, Albert Finney, Abbie Cornish, Tom Hollander, Freddie Highmore, Isabelle Candelier
Großer Wein
otello7788 (554), 16.03.2007
Ja, jedes Klischee wird hier bedient. Kitschig ist der Film auch noch. Vorhersehbar dazu. Und trotzdem habe ich den schönsten Film seit langer Zeit gesehen. Wunderbare Darsteller, traumhafte Bilder und eine ans Herz gehende Geschichte.
Das Schöne am Kino ist, daß es "nicht-intellektuell" meistens am besten funktioniert.
Kein gutes Jahr...
woelffchen (597), 15.11.2006
... noch nicht einmal ein guter Film. Belanglos, ohne Tiefgang, plätschert dieser Streifen vor sich hin, öde und langweilig zieht er seine voraussehbaren Bahnen und das Savoir-vivre bleibt leider auf der Strecke.
Es braucht schon etwas mehr als eine Handvoll an sich guter Schauspieler, eine schöne Landschaft, ein paar Requisiten und helles Licht um gerade an diesem Ort einen interessanten Film zu drehen, der sich von den zum Überdruß bekannten Provence-Klischees soweit abhebt, daß man bereit ist, dafür ein paar Euro an der Kinokasse locker zu machen, ohne mit einem faden Geschmack im Munde nach 118 Min. den Saal zu verlassen.
Es ist eben doch nicht so einfach, das Besondere dieses Savoir-vivre rüberzubringen, schon gar nicht für einen Engländer namens Ridley Scott.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum