Kein Kontrabass hier, sondern ein Cello ist Teil dieses Jazztrios, und das wird das Fachmagazin „Concerto“ mit dem Hinweis „rare Besetzung“ meinen, das die „Jazzband mit Charakter“ u.a. auch für subtil fragile Kompositionen lobt. Veit Steinmann spielt dieses Instrument, zu dem sich die Gitarre von Johannes Maas und die Drums von Philipp Klahn gesellen. Übrigens: Zumindest gesehen aus dem Stadtzentrum/Elberfeld, ist die Bandfabrik der wohl am wenigsten bekannte Wuppertaler Veranstalter, der im Januar einen wichtigen Preis bekam: Zusammen mit Loch und ort erhielt die Langerfelder Adresse die Spielstättenprogramm-Prämie des Landes NRW. Die Reihe „Friday Jazz Club“ ist Teil dieses festen Programms. Wer den Weg scheut: Vom Bushalt „Langerfeld Markt“ aus Oberbarmen sind es nur fünf Minuten.
Friday Jazz Club: Kairos | Fr 31.3. 20 Uhr | Bandfabrik | 0202 69 85 19 33
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Alles Posaune
Das Vertigo Trombone Quartet in Neuss – Improvisierte Musik in NRW 05/25
In guter Gesellschaft
Axel Fischbacher Trio im Opernhaus
Entgegen der Erwartung
4.stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Künstler der Superlative
Trompetenstar Wynton Marsalis in der Essener Philhamonie – Improvisierte Musik in NRW 03/25
50 Jahre und kein bisschen älter
Das JugendJazzOrchester NRW feiert in Köln Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 02/25
Trotz finanziell angespannter Lage
Konzerte im Kölner Stadtgarten im Januar – Improvisierte Musik in NRW 01/25
Globales Dorf in Wuppertal
Der Verein Peter Kowald Gesellschaft / Ort – Porträt 12/24
Intime Weltenwanderer
Markus Stockhausen und Ferenc Snétberger im Parkhotel Engelsburg – Improvisierte Musik in NRW 12/24
Tolerante Szene
An diesem Abend gehen Kölner Jazzbühnen fremd – Improvisierte Musik in NRW 11/24
Große Vielfalt des Jazz
Programm des 20. Jazzmeetings Wuppertal – Festival 10/24
Nordisches Spitzenprodukt
Rymden am Theater Krefeld – Improvisierte Musik in NRW 10/24
Experimentell und innovativ
3. New Colours Festival in Gelsenkirchen – Improvisierte Musik in NRW 09/24
Ein Christ, der sich bekannte
Ehrung in der Immanuelskirche
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
Tödlicher Holunderwein
„Arsen und Spitzenhäubchen“ am Schauspiel
Fabeltier mit Weltformel
Melvin Haack im LCB
Solo übers Singletum
„Männer und andere Irrtümer“ im TiC
Visionen eines Showreiters
„Cavalluna – Grand Moments“ in Düsseldorf
Exzessive Porträts
Alma Mahler-Porträts von O. Kokoschka im Essener Folkwang
Farbe im Gegenüber
Joseph Marioni-Hommage im Von der Heydt
Ein Neudenker der Malkunst
Maurice de Vlaminck im Von der Heydt-Museum
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum