Wer Musik liebt, die ebenso feinsinnig wie explosiv daherkommt, ist bei dem Trio Beyond Dragons, das am 23. Oktober im Dortmunder Domicil auftritt, genau richtig. Die Gruppe, bestehend aus der Saxofonistin Angelika Niescier, der Cellistin Tomeka Reid und der Schlagzeugerin Eliza Salem bietet einen virtuosen Mix aus Kammermusik, modernem Jazz und zum Teil hochenergetischen Ausflügen in die freie Improvisation. Das Trio spielt Kompositionen Niesciers, auf deren Basis sich die drei Musikerinnen austoben können, ohne sich dabei um Genregrenzen kümmern zu müssen.
Die mehrfach ausgezeichnete Saxofonistin Angelika Niescier zählt längst zu den profiliertesten Stimmen der europäischen Jazzszene. Sie hat unter anderem mit Aki Takase, Sylvie Courvoisier oder Alexander Hawkins gespielt; außerdem erhielt sie im vergangenen Jahr den deutschen Jazzpreis. Wie Tomeka Reid war sie bereits Artist in Residence beim Moers Festival.
Unter anderem in Moers konnte Tomeka Reid zeigen, dass sie weltweit zu den herausragenden Musiker:innen auf dem Cello gehört. Sie beherrscht nicht nur die klassische Spielweise, sie kann auch gnadenlos swingen, um dann im nächsten Moment ihrem Instrument unerhörte Klänge zu entlocken. Die Jahre im Umfeld von Anthony Braxton klingen hier definitiv durch. Daneben ist sie unter anderem mit Roscoe Mitchell, Craig Taborn, Myra Melford, Nicole Mitchell und Mary Halvorson aufgetreten.
Die Schlagzeugerin Eliza Salem tourte bereits mehrfach mit Marta Sánchez, Caroline Davis und Max Johnson um den Globus. 2024 wurde sie als Preisträgerin des Next Jazz Legacy-Programms ausgezeichnet – einem Förderprogramm, das „eine inklusivere Zukunft für bisher unterrepräsentierte Künstler:innen im Jazz und der improvisierten Musik schaffen will“. Im Trio mit Niscier und Reid ist sie mehr als nur die Taktgeberin. Auf die Besucher:innen wartet ein virtuoser Soundtrip mit dem Mut zum Abenteuer.
Beyond Dragons | Do. 23.10. 20 Uhr | Domicil Dortmund | www.domicil-dortmund.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
„Alte Säcke“ in Hochform
Freejazz-Ikonen beleben den Pott – Improvisierte Musik in NRW 10/18
Charismatisches Duo
In Dortmund blasen Drehorgel mit Bassklarinette – Improvisierte Musik in NRW 01/16
Coole Mischung
Dortmund jazzt im Domicil – Improvisierte Musik in NRW 10/14
Gefeiertes Talent
Jakob Bänsch Quartett im Opernhaus – Musik 10/25
Ausnahmen von der Regel
Erstes städtisches Sinfoniekonzert in der Historischen Stadthalle – Musik 09/25
Intime Poesie
Olivia Trummer Trio im Loch – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Immanuelskirche – Musik 09/25
Drei unangenehme Minuten
Maik Krahl Quartet auf der Insel – Musik 09/25
Keine leichte Wahl
Orgelwettbewerb in Historischer Stadthalle – Musik 09/25
Hut ab!
Hedtberg Brass in der Bandfabrik – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Von den Sitzen gerissen
Royal Street Orchestra im Skulpturenpark Waldfrieden – Musik 08/25
Lehrkräfte auf der Bühne
Eröffnungskonzert des Wuppertaler Musiksommers – Musik 08/25
Zustände des Geistes
Maik Krahl Quartet auf der Insel – Musik 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Universelle Sprache
Abschlusskonzert des Klavier-Festivals Ruhr in Wuppertal – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman bei den Stadtgartenkonzerten am Alten Zoll in Bonn – Musik 07/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Abdriften in den Crash
Jazzquartett Jo auf der Insel – Musik 07/25
Vor der großen Pause
Wuppertaler Kurrende in der Immanuelskirche – Musik 07/25
Singen gegen den Wahn
Elberfelder Mädchenkurrende in der Friedhofskirche – Musik 07/25
Jazzig und persönlich
Singer-Songwriterin Inga Lühning in der Bandfabrik – Musik 07/25
Drei durch die Epochen
Trio Manza im Zentrum Emmaus – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25