Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Interview

„Unsere Meere verkommen zum Endlager für Plastikmüll“

Meeresbiologin Sandra Schöttner über verschmutzte Ozeane – Thema 04/16 Wasserschaden

Meeresbiologin Sandra Schöttner beschäftigt sich bei Greenpeace mit dem Thema Plastikmüll im Meer. Im Interview spricht sie über die Verschmutzung der Meere, innovative Reinigungsprojekte und ihre persönlichen Strategien zur Vermeidung von Plastik im Alltag.

„Nachfolge ist weiblich“

Iris Kronenbitter von der bga über Gründerinnen – Thema 03/16 Frauenleben

Gründen Frauen Unternehmen anders? Wir sprechen mit der Leiterin der bundesweiten gründerinnenagentur (bga) über weibliche Chefs.

„Du bist weniger von außen bestimmt“

Helwig Fenner von Mein Grundeinkommen e.V. über das bedingungslose Grundeinkommen – Thema 02/16 Gute Zeit

Seit September 2014 verlost der Berliner Verein Mein Grundeinkommen e.V. bedingungslose Grundeinkommen. Wir sprechen mit dem Projektmanager Helwig Fenner über die zugrundeliegende Crowdfunding-Kampagne.

„Statt Ehen sollte man Kinder fördern“

Lisa Paus über die Vorteile gerechterer Steuern – Thema 01/16 Gerecht Steuern

Steuergerechtigkeit ist eines der Schwerpunktthemen von Lisa Paus, MdB für Bündnis90/Die Grünen im Bundestag.

„Neben Reli-Unterricht muss es auch Lebenskunde geben“

Erwin Kress über die Gleichberechtigung von Nichtgläubigen – Thema 12/15 Ungläubig

Der Vizepräsident des Humanistischen Verbandes Deutschland (HVD) bezeichnet die Ungleichbehandlung konfessionsloser Menschen in Alltag- und Berufsleben als Diskriminierung und fordert Ethikunterricht, humanistische Feiertage und die staatliche Vergabe sozialer Aufgaben an freie, nicht-kirchliche Träger.

Radikale Veränderung des Finanzsystems

Christof Lützel, Bankbetriebswirt und Pressesprecher der GLS Bank, über Gemeinwohl als Gesellschaftskonzept – Thema 11/15 Gemeinwohl

Der gelernte Politikwissenschaftler und Bankbetriebswirt Christof Lützel arbeitet seit 16 Jahren für die GLS Bank. Über deren Konzept und seine Überzeugung, dass das Gemeinwohl auch für die ganze Gesellschaft funktionieren würde, spricht er im Interview.

„Kleine Höfe gibt es kaum noch“

Bernhard Rüb über den Strukturwandel in der Landwirtschaft – Thema 10/15 Vogelfrei

Der Pressesprecher der Landwirtschaftskammer NRW über den Strukturwandel in der Landwirtschaft, das Verschwinden kleiner Höfe und kreative Geschäftsmodelle von Bauern.

„Das Immunsystem langweilt sich“

Sonja Lämmel vom Allergie- und Asthmabund über Allergien bei Kindern – Thema 09/15 Weltenkinder

Die Oecotrophologin und Sprecherin vom Deutschen Allergie- und Asthmabund e.V. erklärt, welche Ursache die Zunahme von Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten im Kindesalter haben könnte und rät Eltern, ihre Kinder im Matsch spielen zu lassen.

„Affekt ist der Todfeind der Höflichkeit“

Moritz Freiherr Knigge über gutes Verhalten im Internet – Thema 08/15 Digitalis

Moritz Freiherr Knigge (46), Autor und Inhaber einer Agentur in Düsseldorf, ist Experte für gutes Benehmen. Dies gilt für ihn auch in der digitalen Kommunikation. Gelassenheit ist für ihn der Schlüssel zur Netiquette.

„Warum essen wir so viel Scheiß?“

Andreas Bär Läsker über sein Leben als Veganer – Thema 07/15 Veganes Leben

Der Musikmanager erklärt, warum er zum Veganer wurde, was bei ihm als passionierten Koch seitdem in den Topf kommt und warum Fleischkonsum ein gesamtgesellschaftliches Problem ist.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Interview

HINWEIS