Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Jonas Lüscher
Foto (Ausschnitt): Peter-Andreas Hassiepen

Fantastische Technik-Reflexion

28. Mai 2025

Jonas Lüscher auf der Insel

Um die „Bedeutung von Narrationen“, also Erzählungen, „für die Beschreibung sozialer Komplexität“ ging es einst in Jonas Lüschers Doktorarbeit. Ob sein neuer Roman „Verzauberte Vorbestimmung“ dafür zum Beispiel taugt? Erzählt wird dort jedenfalls nach allem Anschein ziemlich fantasievoll: Zur Handlung zählt etwa eine Comedienne, die eine Androidin beim Lachen über ihre Gags beobachtet. Doch wichtig ist Lüscher wie auch seinen Rezensenten eine philosophische Metaebene – und spätestens hier dürfte es „sozial komplex“ bis kompliziert werden. Uta Atzpodien und Torsten Krug als Gastgeber werden auch diesem Autoren gewiss mit gewohnter Klugheit und Umsicht gerecht werden. 

Jonas Lüscher | Fr 13.6. 19.30 Uhr | Insel im Café Ada | 0202 28 19 41 22

Martin Hagemeyer

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Superman

Lesen Sie dazu auch:

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Ein Hund als Erzähler
„Zorro – Anas allerbester Freund“ von Els Pelgrom und Sanne te Loo – Vorlesung 06/25

Im Reich der unsichtbaren Freunde
„Solche Freunde“ von Dieter Böge – Vorlesung 06/25

Bis zur Neige
„Der Durst“ von Thomas Dahl – Literatur 06/25

Ein Leben, das um Bücher kreist
„Roberto und Ich“ von Anna Katharina Fröhlich – Textwelten 06/25

Die Spielarten der Lüge
„Die ganze Wahrheit über das Lügen“ von Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer – Vorlesung 05/25

Im Fleischwolf des Kapitalismus
„Tiny House“ von Mario Wurmitzer – Literatur 05/25

Starkregen im Dorf der Tiere
„Der Tag, an dem der Sturm alles wegfegte“ von Sophie Moronval – Vorlesung 05/25

Ein Meister des Taktgefühls
Martin Mosebachs Roman „Die Richtige“ – Textwelten 05/25

Unglückliche Ehen
„Coast Road“ von Alan Murrin – Literatur 04/25

Auswahl.