Joseph Marioni schichtet Farbe auf äußerst zurückhaltende Weise, die ebenso dem – gelenkten – Zufall seinen Raum lässt, wie sie alle Elemente des entstehenden Bildes einbezieht. Marioni lässt die Farbe fließen, wobei sich an den Rändern zarte Farbnasen formulieren, die die Substanz anschaulich werden lassen und das Bild gleichsam nach innen öffnen. Marioni gehört zu den Begründern der Radikalen Malerei in den USA. Besonders in Deutschland wird seiner Arbeit hohes Ansehen zuteil. Geboren in Ohio feiert Marioni jetzt seinen 80. Geburtstag und stellt zu diesem Anlass erneut – und zum Glück – bei Rolf Hengesbach aus.
Joseph Marioni – Licht Farbe Körper | 30.4. - 30.6. | Hengesbach Gallery | 0202 75 35 32
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Eine Fläche mit Linien
Ulrich Wellmann in der Hengesbach Gallery
Flüchtig, Erinnerung, Durchsicht
Markus Willeke bei Rolf Hengesbach – kunst & gut 10/16
Andere Dimensionen
Axel Lieber in der Galerie Hengesbach – kunst & gut 11/15
Form, Fläche und Malerei
Nikola Ukić bei Rolf Hengesbach – kunst & gut 07/14
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Strategien zur Kunst
KONSORTIUM im Von der Heydt Museum
An den Wald erinnern
Nathalie Larquet im Neuen Kunstverein
Sommer-Kantaten
Wuppertaler Kurrende in der Immanuelskirche
Lieblingsband
Jo Beyer auf der Insel
Tierisches Trio auf Reisen
„Dr. Brumm auf Hula Hula“ im Haus der Jugend
Rechte einer Frau
„Thumbprint“ in der Oper Wuppertal
Ehe-Countdown
„Hochzeit“ am Theater Bonn
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Vorsicht, bissig!
„Der Kleine Vampir“ am Dortmunder Theater Fletch Bizzel
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream