Joseph Marioni schichtet Farbe auf äußerst zurückhaltende Weise, die ebenso dem – gelenkten – Zufall seinen Raum lässt, wie sie alle Elemente des entstehenden Bildes einbezieht. Marioni lässt die Farbe fließen, wobei sich an den Rändern zarte Farbnasen formulieren, die die Substanz anschaulich werden lassen und das Bild gleichsam nach innen öffnen. Marioni gehört zu den Begründern der Radikalen Malerei in den USA. Besonders in Deutschland wird seiner Arbeit hohes Ansehen zuteil. Geboren in Ohio feiert Marioni jetzt seinen 80. Geburtstag und stellt zu diesem Anlass erneut – und zum Glück – bei Rolf Hengesbach aus.
Joseph Marioni – Licht Farbe Körper | 30.4. - 30.6. | Hengesbach Gallery | 0202 75 35 32
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Spiel mit dem Sinn
Alex Hanimann bei Rolf Hengesbach
Eine Fläche mit Linien
Ulrich Wellmann in der Hengesbach Gallery
Flüchtig, Erinnerung, Durchsicht
Markus Willeke bei Rolf Hengesbach – kunst & gut 10/16
Andere Dimensionen
Axel Lieber in der Galerie Hengesbach – kunst & gut 11/15
Form, Fläche und Malerei
Nikola Ukić bei Rolf Hengesbach – kunst & gut 07/14
Tradition und Gegenwart
Die Bergische Kunstausstellung im Kunstmuseum Solingen
Zwei Helden der Malerei
Picasso und Beckmann im Von der Heydt-Museum
Gegenwart und archaische Kraft
Gedok-Lesung in der Kunsthalle Barmen
Folk trifft Elektronik
Tina Dico in der Stadthalle
Musik und Tanz zu Edward Hopper
„Sounding Pictures“ in der Färberei
Zwei, die sich beim Tango treffen
Klaus der Geiger und Marius Peters im Loch
Erlesenes mit Harfe und Flöte
Das Duo D’Or in der Gesellschaft Concordia
Turbulentes Vorsprechen
„Drama-Kings“: im Taltontheater
Intensität unterm Dach
„Die Hölle / Inferno“ im Opernhaus
Eine Sammlung verdichtet sich
„Home Game“ im Skulpturenpark Waldfrieden
Wuppertal, we can
OB erklärt sein Programm
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream