Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Kunst.

Das Foto als Vehikel

Zwei wichtige Fotografie-Ausstellungen im Essener Museum Folkwang – RuhrKunst Spezial 03/13

Wer die Macht über die Bilder hat, bestimmt nicht nur die Interpretationshoheit von Information, sondern auch die Seriosität menschlicher Geschichte.

Grundsätzliches zur Skulptur

Bildhauerei von Didier Vermeiren im Skulpturenpark Waldfrieden – Wupperkunst 02/13

Die Künstler, die Tony Cragg einlädt, im Skulpturenpark seiner Stiftung auszustellen, verbindet einiges: Sie sind Bildhauer, und mit ihrer Kunst sind sie international angesehen. Natürlich treffen sie auf das Interesse von Cragg selbst, der die Kunst aus seiner Perspektive reflektiert.

Die Stunde der Malerei

Peter Schmersal stellt in der Städtischen Galerie Remscheid aus – Wupperkunst 01/13

Schon das ist ein Indiz: Die Remscheider Ausstellung von Peter Schmersal umfasst rund 80 Bilder aus mehreren Werkphasen und Motivgruppen, mit Schwerpunkt auf den letzten Jahren.

Vier Säulen ohne Gebäude

Kultur brandneu gedacht: Die Akademie der Künste der Welt hat in Köln ihre Arbeit aufgenommen – Akademie der Künste 12/12

In Zeiten kulturpolitischer Hoffnungslosigkeit erscheint manchmal ein silbriger Streifen am Horizont, der ab und an auch einmal golden glänzt. Mit viel Lokalkolorit und guten Wünschen hat die Akademie der Künste der Welt jüngst ihre Arbeit aufgenommen und sich medienwirksam aktuell mit einem sogenannten „Festival zum Thema Beschneidung“ zu Wort gemeldet.

Malerei im Dienste der Diplomatie

Peter Paul Rubens im Von der Heydt-Museum – Wupperkunst 12/12

Vorhang auf für Peter Paul Rubens! Die Inszenierung im Von der Heydt-Museum orientiert sich am Thema der Ausstellung, kündigt Pracht an und teilt die Nähe der Malerei zu Hof und Gesellschaft mit.

Sehen und Hören

Hans Reichel im Sparkassenforum in Elberfeld – Wupperkunst 11/12

Man kann nicht genug anerkennen, dass diese Ausstellung im Sparkassenforum tatsächlich stattfindet und wie sie umgesetzt ist. Schließlich war Hans Reichel, der Schriften-Entwickler, Musikinstrumente-Bauer und Musiker aus Wuppertal, im eigentlichen Sinne kein bildender Künstler.

Raum mit Linien

Isabel Kerkermeier stellt bei Jürgen Grölle in Elberfeld aus – Wupperkunst 10/12

Obzwar bei der Wuppertaler Kunst- und Museumsnacht etliche Orte anzusteuern waren: Die Besucher blieben. Die Ausstellung, die Isabel Kerkermeier in der Galerie von Jürgen Grölle zeigt, entschleunigt die Wahrnehmung.

Nachts im Museum

Ein Besuch in der bedeutendsten Kunsthalle Wuppertals - Wuppertaler Kunst- und Museumsnacht 09/12

Mit Vernissagen, Performances und Führungen lockte am 8. September die Wuppertaler Kunst- und Museumsnacht. Eine engels-Autorin wandelte im Von-Der-Heydt-Museum auf den Spuren Italiens.

Italien in Bildern

Das Von der Heydt-Museum widmet sich der Italien-Rezeption des 19. Jahrhunderts – Wupperkunst 09/12

Eine Ausstellung wie ihr Thema. „Bella Italia“ kommt leicht und leichthin daher, edel im Blau der Wände bei gedämpftem Licht, in dem die wenigen Gemälde hell angestrahlt sind. Mit der linearen Hängung der Fotos und Malereien in der großzügigen Präsentation ist dies die richtige Ausstellung für die Sommerzeit.

Stufen vor der Tür

Die Von der Heydt-Kunsthalle zeigt die Malerei von Christian Hellmich – Wupperkunst 08/12

Am stärksten ist Christian Hellmich im großen Format. Eine Wucht ist das Gemälde „Treppe III“ aus dem Jahr 2007, das sich als Leihgabe im Von der Heydt-Museum befindet und dort schon früher ausgestellt wurde.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

Kunst.