Düstere Traumwesen, zurückkehrende Wölfe: Zu Schauerelementen gesellen sich politische Aspekte im Szenario von Markus Thielemanns „Von Norden rollt ein Donner“, das schon im Titel mit Mystischem spielt. Das Dorf in der Lüneburger Heide ist geprägt vom Aufstieg neurechter Kräfte, und Kontroversen um den „Graurock“ verquicken sich mit völkischer Ideologie. Jan Drees, heute bei Deutschlandfunk Kultur und einst bei Wuppertals Lokalpresse, beschreibt das Werk als „Roman der Zeichen und des Zeichenlesens“. Mit Thielemann sprechen auf der „Insel“ (Wiesenstraße) Torsten Krug und Uta Atzpodien.
Literatur auf der Insel: Markus Thielemann | Fr 21.2. 19.30 Uhr | Insel | 0202 28 19 41 22
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Einblick in die Schreibstube
Werkstattlesung des Literaturhauses
Sinnkrise, kein Sequel
Heinz Strunk im Kulturzentrum Immanuel
Ein wunderbarer Sound
Natalia Ginzburgs Roman „Alle unsere Gestern“ – Textwelten 04/25
Waschechte Comedy
Quichotte live auf der Insel
Gegensätze umarmen sich
Jenny Thiele und Elia Cohen-Weissert auf der Insel – Musik 04/25
Verlustschmerz verstehen
„Als der Wald erwachte“ von Emma Karinsdotter und Martin Widmark – Vorlesung 03/25
Mit Duke Ellington-Album
Aki Takase und Daniel Erdmann auf der Insel – Musik 03/25
Cool – cooler – Aal
„Egal, sagt Aal“ von Julia Regett – Vorlesung 03/25
Aus dem belagerten Sarajevo
„Nachtgäste“ von Nenad Veličković – Literatur 03/25
Der legendäre Anruf
Ismail Kadares Recherche über Stalin und Boris Pasternak – Textwelten 03/25
Der Wolf und die Migranten
Markus Thielemann im Ada – Literatur 02/25
Internationales ABC
„A wie Biene“ von Ellen Heck – Vorlesung 02/25
An Pina Bausch
Die Klasse von Mischa Kuball in Solingen
Komisch Knochentrocken
Patrick Salmen in der Kattwinkelschen Fabrik
Papagei, Pinocchio, Puppen
Kinder-Frühlings-Festival in Velbert
Leben, Tod und Gott
„An der Arche um Acht“ am Schauspiel Remscheid
Wenn Vater & Sohn musizieren
Das Duo Nuss in der Bandfabrik
Gefährlich komisch
Vladmir Andrienko im Waldmeister
Farbe im Gegenüber
Joseph Marioni-Hommage im Von der Heydt
Drei Ladies und ein Geheimnis
„Die Elstern“ im Talthontheater
Die perfekte Kreatur und ihre Tücken
„Frankenstein“ am Schauspiel Remscheid
Aus anderem Holz geschnitzt
„Pinocchio“ am Düsseldorfer Schauspielhaus