Düstere Traumwesen, zurückkehrende Wölfe: Zu Schauerelementen gesellen sich politische Aspekte im Szenario von Markus Thielemanns „Von Norden rollt ein Donner“, das schon im Titel mit Mystischem spielt. Das Dorf in der Lüneburger Heide ist geprägt vom Aufstieg neurechter Kräfte, und Kontroversen um den „Graurock“ verquicken sich mit völkischer Ideologie. Jan Drees, heute bei Deutschlandfunk Kultur und einst bei Wuppertals Lokalpresse, beschreibt das Werk als „Roman der Zeichen und des Zeichenlesens“. Mit Thielemann sprechen auf der „Insel“ (Wiesenstraße) Torsten Krug und Uta Atzpodien.
Literatur auf der Insel: Markus Thielemann | Fr 21.2. 19.30 Uhr | Insel | 0202 28 19 41 22
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Ehelos schwanger auf dem Land
„Das Mädchen vom Moorhof“ im Stadthaus
Inmitten des Schweigens
„Aga“ von Agnieszka Lessmann – Literatur 11/25
Die Liebe und ihre Widersprüche
„Tagebuch einer Trennung“ von Lina Scheynius – Textwelten 11/25
Mut zum Nein
„Nein ist ein wichtiges Wort“ von Bharti Singh – Vorlesung 10/25
Zu groß die Stimme
13. Ausgabe der Songs & Arien auf der Insel – Musik 10/25
Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25
Die Front zwischen Frauenschenkeln
„Der Sohn und das Schneeflöckchen“ von Vernesa Berbo – Literatur 10/25
Im Spiegel des Anderen
„Der Junge im Taxi“ von Sylvain Prudhomme – Textwelten 10/25
Alpinismus im Bilderbuch
„Auf in die Berge!“ von Katja Seifert – Vorlesung 09/25
Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25
Drei unangenehme Minuten
Maik Krahl Quartet auf der Insel – Musik 09/25
Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25
Formen der Einrichtung im Alltag
Jaana Caspary im Von der Heydt-Museum
Soli-Sounds
Tamara Lukasheva + Matthias Schriefl im Loch
Spaß gegen Spaltung
Christian Ehring in Solingen
Kleist zum Jubiläum
„Der zerbrochne Krug“ am Schauspiel Remscheid
Leichthin, doch hintergründig
Stefan Waghubinger im BürgerBahnhof
Wer spielt hier was mit wem?
„Das Haus auf Monkey Island“ im K4-Theater
Cocktailparty der Bösewichte
„Der Wunschpunsch“ an der Oper Köln
Die Künstlerinnen des Informel
Kunst der 1950er- und 1960er Jahre im Emil Schumacher Museum in Hagen
Aus den verborgenen Schätzen
Das Schaudepot im Von der Heydt-Museum in Wuppertal
Gedanken in Form übersetzen
Tony Cragg im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum