Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Literatur.

Im Innern des Verbrechens

Kriminalromane ohne Ermittler - Textwelten 04/12

Ein Mädchen verschwindet. Im Augenwinkel glaubt ihre beste Freundin ein Auto gesehen zu haben.

Braindead

Wortwahl 04/12

Der Mensch ist ein Psycho. Das ist die einzige Erklärung für all den Wahnsinn und Aberwitz, der uns auf diesem Planeten widerfährt respektive den wir während unserer irdischen Existenz selber abziehen.

Leichte Beats, schöne Texte

Leif Randt bei WDR 3 open: WortLaut live

Gespannte Zuhörer lauschten dem jungen Autor Leif Randt bei seiner Lesung am vergangenen Donnerstag in Köln. Begleitet wurde das Ganze von lockeren Beats und Moderation.

Ententhusiasmiert

Wortwahl 03/12

Die Welt ist kein Vergnügungspark. Das haben wir begriffen. Dafür brauchen wir nicht erst den zwischen gefletschten Zähnen hervorgeschleuderten Aschermittwochsbefehl der Hohepriester des sozialstaatlichen Miteinanders. Schluss mit Lustig?

Privatheit für alle

ComicKultur 03/12

Ein guter Comicmonat, mit historischen Fantasien, Strichmännchen-Dramen, Krimis verschiedenster Couleur und einer Mediensatire.

Alle Tiere im Zoo sind nackte Agnostiker

Sebastian23 zählt an: Achtzehn – die Video-Kolumne - Poetry 03/12

Viele fragen sich, warum ich immer eine Mütze trage. Dabei ist der Grund eigentlich ganz leicht zu erraten. Wenn plötzlich alles auf den Kopf gestellt wird, möchte ich wenigstens Schuhe anhaben.

Was ist das Böse?

Wo die Dokumente über den Holocaust versiegen, beginnt die Literatur – Textwelten 03/12

Darf man über den Schrecken fantasieren? Ja, wenn man ihn selbst erlebt hat. So jedenfalls hat man es in Deutschland bisher mit der Literatur gehalten, deren Sujet der Holocaust ist.

Die Vergangenheit ist nie vorbei

Julian Barnes erhält den Booker Prize – Literatur in NRW 02/12

Das Begehren lauert in der Beiläufigkeit: Julian Barnes’ Roman erzählt mit feinem Humor von einem bürgerlichen Leben, das von seiner Vergangenheit eingeholt wird.

Auf unsicherem Grund tanzt es sich am ausgelassensten

Druckstellen-Wettbewerb rückt das Revier in den literarischen Fokus – Literatur-Portrait 02/12

Am 10. Februar ist es soweit: Die Verleihung des mittlerweile 2. Ruhrgebiets-Literaturwettbewerbs geht in der Bochumer Bibliothek des Ruhrgebiets über die Bühne. „Leb im Ballungsgebiet, das an Druckstellen wie Fallobst aussieht“, lautete diesmal das Motto, das 165 Autorinnen und Autoren inspirierte.

In bester Erinnerung

Wortwahl 02/12

Ich erinnere mich dumpf an eine leergefegte Autobahn, über die ich mit meinen kurzen Beinchen stapfen musste, statt, wie sonst, die Landschaft einfach an mir vorbeifliegen zu lassen.

Neue Kinofilme

The Running Man

Literatur.