Der an der KHM in Köln lehrende Mischa Kuball zählt zu den renommierten Künstlern mit Licht. In der Region wurde er zuletzt mit einer Werkschau im Museum Morsbroich in Leverkusen ausgezeichnet, im vergangenen Jahr wurde im öffentlichen Raum in Monheim ein permanenter Lichtkubus errichtet. Nun hat er eine Installation in zwei Pavillons im Skulpturenpark geschaffen, bei der das von ihm künstlich gesetzte Licht gelenkt von Spiegeln auf die Veränderung der Helligkeit im Tagesablauf reagiert. Wie immer bei Kuball werden noch weitere Überlegungen angesprochen. Begleitet wird die Ausstellung von einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm.
Mischa Kuball – LIGHT POESIS | bis 18.2. | Skulpturenpark Waldfrieden | 47 89 81 20
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Harter Stoff
Peter Buggenhout in Wuppertal – kunst & gut 04/25
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
„Entscheidend ist, überzeugend in seiner Arbeit zu sein“
Die Wuppertaler Bildhauerin Beate Schroedl-Baurmeister ist auf der 60. Kunstbiennale in Venedig vertreten – Interview 11/24
Der Kombinator
Eduardo Paolozzi im Skulpturenpark Waldfrieden – kunst & gut 10/24
Pinselschwung aus Plexiglas
Berta Fischer im Skulpturenpark Waldfrieden – kunst & gut 09/24
Ferne Welten
Das Transorient Orchestra im Skulpturenpark Waldfrieden – Musik 08/24
Musikalische Feier
Markus Stockhausen Group im Skulpturenpark Waldfrieden – Musik 07/24
Bodenständig dynamisch
Anthony Caro im Skulpturenpark Waldfrieden – kunst & gut 04/24
Licht-Spiegel-Maschinen
Mischa Kuball im Skulpturenpark Waldfrieden – kunst & gut 12/23
In ganz neuem Licht
Mischa Kuball im Skulpturenpark Waldfrieden – Kunst 10/23
14 aus 51
Jubiläumausstellung im Skulpturenpark Waldfrieden – Kunst 09/23
Bella Figura
„Figur!“ im Skulpturenpark Waldfrieden – kunst & gut 07/23
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Tierisches Trio auf Reisen
„Dr. Brumm auf Hula Hula“ im Haus der Jugend
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream