Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Name: Sophie Scholl
Foto: Anna Schwartz

Allein vor der Hinrichtung

19. Dezember 2024

„Name: Sophie Scholl“ am Schauspiel

Zusammen mit Mitstreitern verteilte Sophia Magdalena Scholl Flugblätter gegen das Nazi-Regime und seine Kriegsführung. Daraufhin wurde die 21-Jährige hingerichtet, wie auch ihr Bruder Hans. Als Sophie Scholl ging sie als eine der bekanntesten Widerstandskämpferinnen im Dritten Reich in die Geschichte ein. Rike Reiniger verfasste zu ihr das Stück, nun hat es Charlotte Arndt mit dem Kölner „theater der keller“ inszeniert. Stimmen nach früheren Aufführungen zeigten sich beeindruckt, Lob erhielt Alleindarstellerin Celine Hambach als großes Talent.

Name: Sophie Scholl | So 12.1. 18 Uhr, Mi 29.1. 11 Uhr, Fr 31.1. 18 Uhr | Theater am Engelsgarten | 0202 563 76 66

Martin Hagemeyer

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Superman

Lesen Sie dazu auch:

„Abschnitte, die im Nichts versanden“
Regisseur Joachim Gottfried Goller über „Die kahle Sängerin“ am Theater am Engelsgarten – Premiere 05/25

„Ein Autor der Krise“
Regisseur Stefan Maurer über „Fräulein Julie“ am Theater am Engelsgarten – Premiere 04/25

„Das Gesetz hat nicht immer Recht“
Regisseurin Johanna Landsberg über „Prima Facie“ am Theater am Engelsgarten – Premiere 01/25

„Es geht auch darum, wer der Stärkere ist“
Regisseur Peter Wallgram über „Monte Rosa“ am Theater am Engelsgarten – Premiere 11/24

„Im Stück steckt ganz viel Politik drin“
Regisseurin Barbara Büchmann über „Der einzige Mann am Himmel bin ich“ in Wuppertal – Premiere 10/24

„Wir sind eher im sozialkritischen Drama zuhause“
Regisseur Peter Wallgram über „Woyzeck“ am Wuppertaler Theater am Engelsgarten – Premiere 06/24

„Eine Geschichte, die keinen Anfang und kein Ende hat“
Die Choreograph:innen Thusnelda Mercy und Pascal Merighi über „Phaedra“ in Wuppertal – Premiere 05/24

Teuflischer Plan
Senecas „Phaedra“ am Theater am Engelsgarten – Prolog 04/24

„Das Klügste ist, dass man die Polizei gar nicht sieht“
Anne Mulleners inszeniert „Falsch“ am Wuppertaler Theater am Engelsgarten – Premiere 03/24

„Wir haben uns absolut gegen den großen Stein entschieden“
Regisseurin Hannah Frauenrath über „norway.today“ am Theater am Engelsgarten – Premiere 12/23

„Es geht darum, was es heißt, politisch aktiv zu werden“
Jenke Nordalm inszeniert Thomas Köcks „Klimatrilogie“ im Theater am Engelsgarten – Premiere 09/23

„Zu Theater gehört Wagnis und Experiment“
Intendant Thomas Braus über die neue Saison am Schauspiel Wuppertal – Premiere 08/23

Auswahl.