„Periscopes+1“ heißt ein seit 2007 existierendes italienisches Trio-Projekt. Seitdem hat es hunderte von Konzerten mit Dutzenden von Tourneen gespielt. Auf renommierten Festivals war es zu Gast. Der Musikstil ist eine Art „Crossover Jazz“ mit Elementen aus der europäischen Jazztradition und afroamerikanischen Musik, gemischt mit Einflüssen aus Rock, Prog, Avantgarde und elektronischen Klängen. Mit ihrer jüngsten Produktion „Good Morning World“ kommen Emi Vernizzi (Tenorsaxofon, electronics), Pianist Claud Vignali (Klavier, Fender Rhodes, electronics) und Schlagzeuger Ruben Bellavia auf die Insel.
Periscopes+1 | Do 27.2. 19.30 Uhr | Insel | 0202 28 19 41 22
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Abdriften in den Crash
Jazzquartett Jo auf der Insel – Musik 07/25
Kunst inmitten des Menschheitsverbrechens
Musik und Texte aus Theresienstadt auf der Insel – Musik 05/25
Klaviertrio am Puls der Zeit
Das Pablo Held Trio auf der Insel – Improvisierte Musik in NRW 04/25
Klage der Toten
Armenische Totenlieder auf der Insel – Musik 04/25
So zart, so donnernd
Aki Takase und Daniel Erdmann auf der Insel – Musik 04/25
Gegensätze umarmen sich
Jenny Thiele und Elia Cohen-Weissert auf der Insel – Musik 04/25
Mit Duke Ellington-Album
Aki Takase und Daniel Erdmann auf der Insel – Musik 03/25
Der Wolf und die Migranten
Markus Thielemann im Ada – Literatur 02/25
Zwischen den Tönen
Quartett „Hilde“ auf der Insel – Musik 10/24
Musikalische Antworten
Benjamin Schaefer auf der Insel – Musik 09/24
Unverkennbar perfekt
„Songs & Arien“ auf der Insel – Musik 06/24
Diesel statt Benzin
Gina Schwarz & Multiphonics 8 auf der Insel – Musik 04/24
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream