Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Maik Krahl
Foto: Alessandro De Matteis

Zustände des Geistes

18. August 2025

Maik Krahl Quartet auf der Insel – Musik 08/25

Der Trompeter Maik Krahl hat in der Jazzszene einen hervorragenden Ruf. Sein ehemaliger Lehrer Till Brönner sagt über ihn: „Maik Krahl repräsentiert die aktuelle Spitze der deutschen Jazztrompeter seiner Generation. Seine musikalischen Wortmeldungen bereichern mich und lassen mich mit Vorfreude in die Zukunft eines gesamten Genres blicken, das es immer geben wird. Großes Kompliment!“ Er setzt sogar noch eins drauf: „Ob Sie es glauben oder nicht – ich freue mich, heute heimlich Dinge von ihm lernen zu können, in denen er mich inzwischen übertroffen hat. Weiter so!“ 1991 in Bautzen geboren, fing Krahl bereits mit acht Jahren an, Trompete zu spielen. Bei Brönner ging er an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden in die Lehre, bei Ryan Carniaux an der Folkwang Universität der Künste in Essen. In dieser Zeit war er Mitglied des Jugendjazzorchester Sachsen, des LaJJazzO (Landesjugendjazzorchester) Brandenburg und des Bundesjazzorchesters. Er spielt regelmäßig mit der Jazzband Unit 5 und gehört dem Subway Jazz Orchestra an. Seit elf Jahren ist er zudem Dozent an der Offenen Jazz Haus Schule in Köln.

Krahl wird wegen seiner instrumentalen Virtuosität, unverkennbaren und facettenreichen Tongebung und seinen originellen Kompositionen gelobt, unter anderem veröffentlicht auf Alben mit seinem eigenen Quartett. Eins von ihnen trägt den Titel „In-Between Flow“ (Zwischenströmung). Die darauf enthaltenen acht Eigenkompositionen sind inspiriert von seiner Auseinandersetzung mit Zuständen des menschlichen Geistes wie Zufriedenheit, Gelassenheit oder Schmerz und seiner Entwicklung. Krahl dazu: „Man lernt viel über sich und die Welt und kann dabei in einen Flow geraten.“

Mit diesem Album kommt Krahl jetzt auf die Insel. Dafür hat er drei erstklassige, mit renommierten Preisen dekorierte Musiker um sich geschart, die außerdem bei etlichen anderen Bands mitwirken. 2011 belegte Pianist Constantin Krahmer den 2. Platz beim Solo-Klavierwettbewerb Steinway Förderpreis Jazz in Düsseldorf. 2017 gewann Kontrabassist Jakob Kühnemann mit dem Tamara Lukasheva Quartett den Neuen Deutschen Jazzpreis. Ein Jahr zuvor war Schlagzeuger Fabian Rösch mit dem Marc Doffey Quintett erster Preisträger des Neuen Deutschen Jazzpreises und des Jungen Münchener Jazzpreises.

Maik Krahl Quartet | Do 4.9. 19.30 Uhr | Insel | insel.news

Hartmut Sassenhausen

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

Lesen Sie dazu auch:

Performance zum Zentralorgan
„Corazón“ auf der Insel in Wuppertal

Literarisches Terzett aus Autoren
„Gegenlesen“ auf der Insel in Wuppertal

Abdriften in den Crash
Jazzquartett Jo auf der Insel – Musik 07/25

Kunst inmitten des Menschheitsverbrechens
Musik und Texte aus Theresienstadt auf der Insel – Musik 05/25

Klaviertrio am Puls der Zeit
Das Pablo Held Trio auf der Insel – Improvisierte Musik in NRW 04/25

Klage der Toten
Armenische Totenlieder auf der Insel – Musik 04/25

So zart, so donnernd
Aki Takase und Daniel Erdmann auf der Insel – Musik 04/25

Gegensätze umarmen sich
Jenny Thiele und Elia Cohen-Weissert auf der Insel – Musik 04/25

Mit Duke Ellington-Album
Aki Takase und Daniel Erdmann auf der Insel – Musik 03/25

Der Wolf und die Migranten
Markus Thielemann im Ada – Literatur 02/25

Zwischen den Tönen
Quartett „Hilde“ auf der Insel – Musik 10/24

Musikalische Antworten
Benjamin Schaefer auf der Insel – Musik 09/24

Musik.