Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.602 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Thema.

„Sie sehen sich selbst als Erwachsene“

Soziologe Aladin El-Mafaalani über junge unbegleitete Geflüchtete

In dem Alter, in dem viele Minderjährige nach Deutschland flüchten, gelten diese in ihren Herkunftsländern meist schon als erwachsen, weiß Soziologe Aladin El-Mafaalani. Zu welchen Schwierigkeiten das führt, erzählt er im Interview.

Erst die Wohnungssuche, dann die Jobvermittlung

Die Flüchtlingshilfe Wuppertal West

In Wuppertal engagieren sich viele Menschen ehrenamtlich für Geflüchtete und erleichtern diesen das neue Leben in Deutschland etwa durch Deutschkurse oder Hilfestellungen bei der Kommunikation mit Behörden.

Im Quietscheentchenland

Verliebt in die Bürokratie

Geflüchtete werden nach ihrer Ankunft in Deutschland nicht nur mit einer fremden Sprache und Kultur, sonder auch mit etlichen Ämtergängen und Formularen konfrontiert. Wie das auf einen Neuankömmling wirken könnte, fragt sich unsere Glosse.

Willkommenskultur statt Abschottung

In Portugal wünscht man sich mehr Flüchtlinge – Europa-Vorbild: Portugal

Die meisten Länder möchten keine Flüchtlinge aufnehmen. In Portugal ist die Situation eine andere: Hier wünscht man sich mehr Migranten und auch Rechtspopulismus ist kein Thema. Doch warum ist das so?

Positiver Stress

Intro - Gute Nachrichten

Prägen schlechte Nachrichten die Welt? Übles, im Großen wie im Kleinen, zieht die Aufmerksamkeit...

Plastik adé

Unternehmen reduzieren Plastikmüll und finden Alternativen

Zahnbürsten aus Bambus, T-Shirts aus Plastikmüll und Schuhe aus Ananasblättern: Immer mehr Unternehmen reduzieren ihre Verpackungen und es wird immer einfacher auf Plastik im Alltag zu verzichten.

„Die Anlage muss zum Abfall kommen“

Umweltexperte Martin Wittmaier über Müllvermeidung im Meer

Gewaltige Mengen Kunststoff gelangen weiterhin in die Meere. Was eine schwimmende Recyclinganlage im westlichen Afrika daran ändern kann, verrät uns Martin Wittmaier, Experte für Kreislaufwirtschaft.

Wuppertal hat gute Nachrichten

„Für mich war im Jahr 2019 bisher die beste Nachricht …“

Hier stellen wir üblicherweise lokale Initiativen vor. Diesmal fragten wir BürgerInnen in Wuppertal, nach ihren guten Nachrichten im Jahr 2019.

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Glyphosatverbot in der Alpenrepublik – Europa-Vorbild: Österreich

Anfang Juli hat Österreich als erstes Land der EU ein Totalverbot auf das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ausgesprochen: Umweltschützer sprechen von einem Meilenstein.

Generationswerte

Intro - Teures Klima

Der Klimawandel bittet uns richtig zur Kasse. Gut so. Das ist nicht zynisch gemeint, sondern der...

Neue Kinofilme

Thunderbolts

engels-Thema.

HINWEIS