Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Thema.

Freiwilligkeit statt Zwang

Unorthodoxes Krisenmanagement – Europa-Vorbild: Schweden

Schwedischer Sonderweg: Stockholms Krisenmanagement wird skeptisch beäugt. Die rot-grüne Minderheitsregierung hört bisher auf ihren „Staatsepidemiologen“ und setzt auf Eigenverantwortung.

Die Zeit der hirnfressenden Besserwisser

Bald in einem Krankenhaus in Ihrer Nähe? – Glosse

Wir erleben die ödeste Apokalypse überhaupt. Oder gibt es doch ein paar Zombies in dieser Geschichte? Unsere Glosse wagt einen dystopischen Blick.

Mit gutem Beispiel

Intro – Demokratie

Ein Virus geht um. Ende Dezember machten chinesische Behörden Fälle einer neuen Lungenkrankheit...

Stadtentwicklung in Bürgerhand

Die Wuppertalbewegung

Engagement als Fundament: Die Nordbahntrasse ist ein Leuchtturmprojekt und eine echte Erfolgsgeschichte. Protagonisten dieser Geschichte aus Wuppertal sind große Teile der Bevölkerung und ein Verein, der städtebaulich einiges bewegt.

„Solche Bewegungen entstehen in Krisen“

Historiker Ralf Hoffrogge über öffentlichen Protest

Man geht wieder auf die Straßen: Das zeigen Fridays for Future, aber auch Pegida. Im Interview spricht der Historiker Ralf Hoffrogge über die Rolle politischer Bewegungen und über ihre Geschichte und Zukunft.

Erschreckende Eruption der Egos und Emotionen

Meinungen mit Fäusten vertreten, nicht mit Argumenten

Meinung wird zu Wahrheit, der Gegner zum Feind, die Bürgerinitiative zum Kampfverband. Bald gibt es statt Diskussionen nur noch Blutvergießen und Gemetzel. Fantasiert jedenfalls unsere Glosse.

Freie Bewegungen auf unfreien Plattformen

Wie politische Bewegungen an ihren eigenen Widersprüchen leiden

Occupy Wall Street, Gelbwesten oder Fridays for Future: für politische Bewegungen gibt es viele Anlässe. In Italien lässt sich an der Sardinen-Bewegung erkennen, mit welchen Widersprüchen sie zu kämpfen haben – und was die Lösung sein könnte.

Straße der Bürger:innen

Rot-grüner Partizipations-Test in Wien – Europa-Vorbild: Österreich

Dialoge führen, Ideen notieren: Ein Projekt in Österreichs Hauptstadt integrierte bei den Umbauplänen der Mariahilfer Straße die Anregungen der Bürger:innen.

Geschlechterwandel

Intro – Neuer Feminismus

Das andere Geschlecht ist kürzlich 70 Jahre alt geworden. Also die epochale Studie der...

„Wir sind alle rassistisch“

Autorin Jacinta Nandi über weißen und intersektionalen Feminismus

Die Autorin und Bloggerin Jacinta Nandi fühlt sich privilegiert, kennt aber auch Diskriminierung. Im Interview erklärt sie, warum Feminismus sich differenzierter mit Diskriminierung auseinandersetzen sollte.

Neue Kinofilme

Freakier Friday

engels-Thema.