Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

„Vollzug ist ein knallhartes Machtsystem“

29. September 2011

Thomas Feltes über Probleme im Jugendgefängnis - Thema 10/11 Jugendstrafvollzug in Ronsdorf

engels: Herr Feltes, wie sähe der ideale Jugendstrafvollzug aus?
Thomas Feltes: Der ideale Jugendstrafvollzug würde sowohl auf „Strafe“, als auch auf „Vollzug“ verzichten. Beides ist wenig funktional. Nach allem, was wir wissen, macht der Strafvollzug niemanden besser, im Gegenteil: Er hat die höchsten Rückfallraten. Sinnvoll wären weitestgehend offene Einrichtungen mit intensiver Betreuung, in denen die Jugendlichen lernen, in Freiheit – und nicht in Unfreiheit – zu leben. Das wäre auch der beste Opferschutz.

Wie beurteilen Sie die neue JVA in Wuppertal-Ronsdorf?

Prof. Dr. Thomas Feltes
Foto: Ruhruni Bochum
Prof. Dr. Thomas Feltes (60)
lehrt an der Ruhruniversität Bochum
Kriminologie, Kriminalpolitik
und Polizeiwissenschaft.

Die Ausstattung der neuen JVA lässt erwarten, dass hier tatsächlich neue Maßstäbe gesetzt werden sollen. Allerdings sind Mauern und Möbel nur der Rahmen, der mit engagierten Menschen gefüllt werden muss. Um die Erkenntnisse aus Kriminologie und Strafvollzugsforschung umzusetzen, ist fachlich geeignetes und gut ausgebildetes Personal erforderlich. Wichtig ist, dass die jungen Gefangenen lernen, nach ihrer Entlassung straffrei zu leben. Dazu müssen sie im Vollzug bestimmte Verhaltensweisen lernen und trainieren.

Werden Vorkommnisse wie in Siegburg dort ausgeschlossen sein?
Solche Vorkommnisse wird man nie ausschließen können, da es sich bei einer Strafvollzugsanstalt um eine dynamische Einrichtung handelt, die wesentlich von der Zusammensetzung der Insassen und dem Betreuungspersonal beeinflusst wird. Immerhin bietet die Anstalt in Wuppertal optimale Voraussetzungen.

Ist die Sicherheit der Nachbarn gewährleistet?
Wieso sollte sie nicht gewährleistet sein? Wir haben in Deutschland 75.000 Gefangene in 186 Strafvollzugsanstalten. Übergriffe oder Straftaten im Umfeld von Strafanstalten gibt es praktisch keine. Wieso auch? Für den Fall, dass tatsächlich ein Gefangener entweichen sollte, dann wird der möglichst weit von der JVA weg und nicht auffallen wollen. Freigänger und sogenannte „Urlauber“, also Gefangene, die für einige Stunden alleine oder in Begleitung eines Bediensteten die JVA verlassen dürfen, stellen nachgewiesenermaßen ein zu vernachlässigendes Risiko dar.

Warum gibt es überhaupt so viel Gewalt in Jugendgefängnissen?
Weil das Eingesperrtsein auf engem Raum nicht nur, aber besonders bei jungen Menschen Aggressionen hervorruft. Wir haben es häufig mit einer explosiven Mischung aus Frustration und Aggression bei den Gefangenen zu tun. Vor allem aber ist der Vollzug ein knallhartes Machtsystem. Wer sich nicht in die Hierarchie einordnet, erlebt Gewalt in allen nur denkbaren Formen. Zudem haben viele Gefangene schon früh in der Familie und im sozialen Umfeld Gewalt erlebt. Sie haben gelernt, dass sie nur anerkannt werden, wenn sie selbst Gewalt anwenden.

Was sagen Sie denjenigen, die bei jeder Gelegenheit „Rübe ab!“ fordern?
Erstens ist das keine Lösung. Ab wann soll denn „die Rübe ab“? Zweitens wissen wir um Fehlurteile – auch in Deutschland –, und drittens sollte ein Land, das sich auf christliche Werte beruft, diese auch in der Praxis umsetzen.

INTERVIEW: LUTZ DEBUS

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

The Accountant 2

Lesen Sie dazu auch:

Siegburg, Gelsenkirchen, Herford …
Gewaltexzesse in Jugendgefängnissen waren Normalität - Thema 10/11 Jugendstrafvollzug in Ronsdorf

Betonierte Jugend
In Ronsdorf wurde die neue Jugendstrafanstalt eingeweiht – ein Fortschritt? - THEMA 10/11 JUGENDSTRAFVOLLZUG IN RONSDORF

„Wir sind kein Kuschelknast“
Rupert Koch über die Jugendvollzugsanstalt in Ronsdorf - Thema 10/11 Jugendstrafvollzug in Ronsdorf

Flache Pässe hinter hohen Mauern
Das Sportangebot in der JVA Ronsdorf ist beispielhaft für das ganze Land - Thema 10/11 Jugendstrafvollzug in Ronsdorf

engels-Thema.

HINWEIS