Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Klaus Maria Brandauer
Foto (Ausschnitt): Jim Rakete

Vor-Digitaler Shitstorm

30. April 2024

Klaus Maria Brandauer liest in der Historischen Stadthalle

„Handwerk, Kunst, Heiterkeit“ benennt der Großschauspieler Klaus Maria Brandauer als Grundelemente seiner Kunst. Auch dem von ihm gelesenen Werk wird er sie angedeihen lassen: „Der menschliche Makel“ von Philip Roth. Ein Professor spricht dort von zwei „dunklen Gestalten“ – sein Pech: Ohne sein Wissen sind diese schwarz, und er hat Rassismusvorwürfe am Hals. Nach seinem Unfalltod findet sein Freund aber heraus: Er war selbst ein sehr hellhäutiger Schwarzer. Ein heute wohl mehr denn je streitbarer Stoff – in Zeiten, da Hate Speech und Shitstorms als gut und progressiv gelten, sofern sie den jeweils aktuellen Ismus-Konzepten huldigen. 

Brandauer liest Roth: Der menschliche Makel | Fr 10.5. 20 Uhr | Historische Stadthalle | 0202 24 58 90

Martin Hagemeyer

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

Lesen Sie dazu auch:

Düster und sinnlich
„Das hier ist nicht Miami“ von Fernanda Melchor – Textwelten 08/25

Literarisches Terzett aus Autoren
„Gegenlesen“ auf der Insel in Wuppertal

Universelle Sprache
Abschlusskonzert des Klavier-Festivals Ruhr in Wuppertal – Musik 07/25

Eine wahre Fluchtgeschichte
„Wie ein Foto unser Leben rettete“ von Maya C. Klinger & Isabel Kreitz – Vorlesung 07/25

Die Kraft der Erinnerung
„Das Geschenk des Elefanten“ von Tanja Wenz – Vorlesung 07/25

Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Ein Hund als Erzähler
„Zorro – Anas allerbester Freund“ von Els Pelgrom und Sanne te Loo – Vorlesung 06/25

Im Reich der unsichtbaren Freunde
„Solche Freunde“ von Dieter Böge – Vorlesung 06/25

Bis zur Neige
„Der Durst“ von Thomas Dahl – Literatur 06/25

Auswahl.