London, 13. Febr. 1866
[…] Gestern lag ich wieder brach, da ein bösartiger Hund von Karbunkel an linker Lende ausgebrochen. Hätte ich Geld genug, das heißt mehr > - 0, für meine Familie, und wäre mein Buch fertig, so wäre es mir völlig gleichgültig, ob ich heute oder morgen auf den Schindanger geworfen würde, alias verrecke. Unter besagten Umständen geht es aber noch nicht.
Was dies „verdammte“ Buch betrifft, so steht es so: Es wurde fertig Ende Dezember. Die Abhandlung über die Grundrente allein, das vorletzte Kapitel, bildet beinahe, in seiner jetzigen Fassung, ein Buch. Ich ging bei Tag aufs Museum und schrieb nachts.
[…]
Obgleich fertig, ist das Manuskript, riesig in seiner jetzigen Form, nicht herausgebbar für irgend jemand außer mir, selbst nicht für dich.
Ich begann die Abschreiberei und Stilisierung Punkt ersten Januar, und die Sache ging sehr flott voran, da es mir natürlich Spaß macht, das Kind glattzulecken nach so vielen Geburtswehn. Aber dann kam wieder der Karbunkel dazwischen, so daß ich bis jetzt nicht weitergehn, sondern nur tatsächlich ausfüllen konnte, was nach dem Plan schon fertig war.
Im übrigen stimme ich mit Deiner Ansicht überein und bringe den ersten Band, sobald er fertig ist, zu Meißner. Doch muß ich zum Fertigmachen wenigstens sitzen können. […]
Salut.
Dein K.M.
Zahlreiche Gebrechen hinderten Marx oft an kontinuierlicher Arbeit. Gleichzeitig waren seine Krankheiten auch Ausdruck seiner Arbeitsüberlastung. Zu Marx‘ Lebzeiten erschien nur Band 1. Nach seinem Tod veröffentliche Engels Band 2 und 3. Mit „Museum“ ist die Bibliothek des British Museum gemeint.
Quellenangabe: Karl Marx in seinen Briefen, Ausgewählt und kommentiert von Saul K. Padover, München 1981, S. 233.
Lieber Engels
engelszungen 12/20
Lieber General,
engelszungen 11/20
Verehrtester Herr Engels.
engelszungen 07/20
Lieber General,
engelszungen 06/20
Lieber Frederick,
engelszungen 04/20
Mein lieber Friedrich
engelszungen 03/20
Lieber Friedrich
engelszungen 02/20
Lieber Bruder!
engelszungen 01/20
Werther Herr Engels!
engelszungen 12/19
Lieber General!
engelszungen 11/19
Lieber Engels,
engelszungen 10/19
Lieber Friedrich
engelszungen 09/19
Lieber Engels!
engelszungen 08/19
Mein lieber verehrter Freund!
engelszungen 07/19
Lieber General!
engelszungen 06/19
Lieber Engels,
engelszungen 05/19
Sehr geehrter Herr!
engelszungen 04/19
Lieber Engels,
engelszungen 02/19
Lieber Friedrich
engelszungen 01/19
Werther Genosse,
engelszungen 12/18
Lieber Engels,
engelszungen 11/18
Lieber Engels!
engelszungen 10/18
L[ieber] E[ngels]
engelszungen 09/18
Lieber Fred,
engelszungen 08/18
Verehrter Freund!
engelszungen 07/18