„Ich fühl mich fit“, sagte Thomas Braus neulich im engels-Gespräch mit Peter Ortmann auf dessen Frage nach Braus' Solo „Die Hölle / Inferno“, das seit Jahren ein echter Dauerbrenner ist. Nicht um die Fitness des Schauspielers zu checken freilich mag sich ein Besuch weiterhin empfehlen. Wer es gesehen hat, schwärmt von der Intensität und Körperlichkeit der Inszenierung nach Dantes „Göttlicher Komödie“, die den Zuschauer hoch bis knapp unterm Operndach führt. Und nebenbei bleibt es einfach spannend, dass Wuppertals Stadttheater einen Intendanten hat, der seit vielen Jahren und auch parallel als Schauspieler agiert. Und zwar mit Leib und Seele – nicht zuletzt dieses Solo dürfte daran keinen Zweifel lassen.
Die Hölle / Inferno | Sa 21.10. 19.30 Uhr | Opernhaus | 0202 563 76 66
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Knechtschaft und Ungerechtigkeit
„Cinderella“ im Opernhaus Wuppertal – Oper 11/23
Schauspielhäppchen in der Wundertüte
„Unvorhersehbar“ im Foyer des Opernhaus
Unheimlich ungelebte Geschichte
„Septembersonate“ an der Rheinoper Düsseldorf – Oper in NRW 11/23
Ein Schluck auf die Liebe
„Der Liebestrank“ an der Oper Köln – Oper in NRW 11/23
„Giftmord als Kammerspiel ist immer willkommen“
Regisseur Roland Riebeling über „Arsen und Spitzenhäubchen“ am Schauspiel Wuppertal – Premiere 11/23
Fluch der tragischen Rache
„Rigoletto“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 10/23
„Es gibt nicht die eine Arie, die jeder kennt“
Martin Andersson über seine „Tristan und Isolde“-Inszenierung an der Oper Wuppertal – Premiere 10/23
Lynchmord in New Orleans
Uraufführung von „The Strangers“ an der Oper Köln – Oper in NRW 09/23
Radikaler Minimalismus
„Parsifal“ in Düsseldorf – Oper in NRW 09/23
Komplexer Märchenstoff
„Die Frau ohne Schatten“ in der Oper Köln – Oper in NRW 08/23
Hexen, Blut und Wahnsinn
„Macbeth“ am Aalto-Theater in Essen – Oper in NRW 08/23
Music to go
Eine Operntruppe reist als „Fahrendes Volk“ durchs Land – Klassik an der Ruhr 07/23
Das Potenzial des heimischen Alltags
Erinna König im Von der Heydt-Museum
Zwischen den Ereignissen
Haein Choi bei Rolf Hengesbach
Klassisch-Festlicher Gesang
Weihnachtskonzert im Kulturzentrum Immanuel
Brahms und klassische Oboe
Sinfoniekonzert in der Stadthalle
Rauschhaft-Exotischer Trip
Keshavara im Loch
Die Erderwärmung Tanzen
Heißzeit in der Bandweberfabrik
Tradition am Kirchplatz
Weihnachtslesung in der Citykirche Elberfeld
Mit Kostüm, Requisiten und Baum
„Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ im Haus der Jugend
Historisch, Heutig, Zeitlos
Festival der Menschenrechte in der börse
Licht im Dunkel
Mischa Kuball in zwei Pavillons im Skulpturenpark
Vom Leben und Erinnern
Schmersal und van Well in der Kunsthalle Barmen
Ein Traum für Pferdefreunde
Die neue Cavalluna-Show im Ruhrgebiet