Es gibt 19 Beiträge von Highfive
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
26.03.2008
Scheidungskinder die Probleme mit ihren Eltern haben finden eine geheimnisvolle Welt in ihrem Vorgarten (nicht zu verwechseln mit Kleiderschrank, Waldstück oder Fantasie...) Zu wenig um aus der Masse hervorzustechen, daher... "nett"...
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
26.03.2008
Gute Ansätze, nette Story und jede Menge zu lachen. Zum Ende aber zu rührselig und insgesamt hatte ich mir von einem Film mit Jack Black und von Michel Gondry mehr erhofft
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
26.03.2008
Familien-komödie über allein-erziehende Vater von drei Töchter beim Familientreffen. Viel Situationskomik, nicht zum schreien komisch aber echt schön. Ohne Steve Carrel nur halb so gut. Im Fazit ein Liebenswürdiges "Meet the Parents" was meine These unterstreicht das Steve Carrel der legitime Erbe von Ben Stiller ist.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
26.03.2008
Schöne und gewaltige Bilder keine Frage, aber das wars dann auch. ein, zwei Lichtblicke (Paradiesvögel, Pinguine...) und zum Schluss noch schnell den Moral-Hammer reingehauen. Unsinnig im Kino eher was für daheim
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
26.03.2008
Die FSK o.A. hat sich meiner Meinung mal wieder verschätzt aber ansonsten ist der Film durchaus zu empfehlen. Nette Animations Charaktere, Funny Story, hier und da aber vielleicht etwas zu bunt...
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
17.01.2008
Ich habe den Film schon vor einiger Zeit im Rahmen des Fantasy Film Festes gesehen und war ziemlich enttäuscht.
Bei PsychoGruselFilmen (vor allen Dingen bei solchen mit bösen Kindern) ist normalerweise recht viel zu erwarten. Dieser Film bleibt aber komplett unter allen Hoffnungen.
Keine überraschende Wendungen, vieles bleibt im Kopf (oder soll viel mehr vermutlich im Kopf entstehen) und die Schluss-Pointe lässt auch zu wünschen übrig.
Schade.
(3/10)
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
27.03.2007
Zuerst muss ich einräumen, dass die erste Hälfte des Films wirklich wie ein typischer Gangster-Drogen-Teenie-Movie rüberkommt. Es werden Drogen genommen und Gewalt ist auch zu sehen, doch geht es bei der erwünscht Moral nicht darum was mit denen passiert die die Drogen nehmen sondern um ihre Opfer.
Für alle die es noch nicht verstanden haben:
Die Story ist nicht fiktional sondern wirklich so passiert und dadurch ist es eben kein Gangsta-Film mehr sondern eine Kritik. Durch Anbringung der Fakten (z.B. die Benennung der Zeugen und die dazwischen geschnittenen Interviews mit den realen Personen) besteht gar nicht die Möglichkeit sich in der scheinbar heilen Drogenwelt zu verlieren.
Je länger der Film dauert, desto mehr bekommt man den Konflikt in Timberlakes Rolle mit, desto bedrohlicher wird die ganze Atmosphäre für das Entführungs-Opfer, desto mehr bekommt man mit wie feige und schwach Truelove ist.
Der Film will nicht Drogen und Gewalt verurteilen sondern die amerikanische Gangster-Szene in der (wie der Untertitel "tödliche Freundschaft" schon vermuten lässt) nicht mal die Freundschaft zählt sondern nur die eigene Haut.
Fazit: Teilweise bedrückender "Gangsta" Film mit einem überraschend guten Timberlake.
(7/10)
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
27.03.2007
Sorry aber diese Meinung kann ich nicht teilen.
Der Film ist spannend und hat eine dichte Story. Über Oberflächlich lässt sich streiten aber darauf kommt es ja auch nicht an.
Wie bei vielen Verschwörungstheorie-Filmen muss man siche einfach mal darauf einlassen. Gibt es das Schicksal oder nicht? Ist die 23 mehr als eine Zahl?
Natürlich ist er kein Meisterwerk, aber Jim Carrey spielt (wie man von ihm erwartet) gut, das Ende ist kaum vorherzusehen (auch wenn es klischee-haft ist) und durch seinen Mix aus realer Story und dem Buch entsteht eine düstere Atmosphäre die (nicht zuletzt dadurch, dass der Film nur 98 Minuten läuft) durchgehend anhält.
Fazit: Nettes Popcorn-Kino auf das man sich einlassen muss. (7/10)
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
14.03.2007
Ich habe ja schon einiges gesehen. Viele gute Filme, einige schlechte, überragendes und einige über die man diskutieren kann.
Aber Pathfinder hat meine Skala der Filmbewertung sehr sehr weit nach unten verlängert.
Dieser Film ist mit Abstand der schlechteste den ich je im Kino gesehen habe!
Die Story nichts besonderes,
Die Kameraführung derart schnell und nah das man nichts erkennt,
Die Action derart mau das man ihn auch FSK 16 in Ordnung gewesen wäre,
Die filmische Qualität erreicht ihren Tiefpunkt wenn Fernseh-Film-Aufnahmen für Lawinen verwendet werden und Animationen gezeigt werden als ob man sie mit der Sprühdose aus Paint erzeugt hätte.
Zum Abschluss bleibt ein den Film noch verschlechterndes "Happy End".
Bliebe noch zu erwähnen das das erste Drehbuch keine Dialoge enthielt (was sehr viel über die nun vorhanden aussagt) und Ralf Möller(!) sich Nah-Aufnahmen mit Kinderschokolade erkaufte.
Mein dringender Rat: Vermeidet diesen Film. Er ist noch nicht einmal so schlecht das er schon wieder kult oder lustig wäre. Er ist einfach nur schlecht. Punkt!
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Sisi & Ich
Start: 30.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Start: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
All The Beauty And The Bloodshed
Start: 25.5.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
Die Schwester der Königin
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
pfff
26.03.2008
Öder Kostümfilm, der viel zu schnell durch die Story heizt und sich nur durch die Schauspieler vorm Defizit rettet