Es gibt 14 Beiträge von endrul
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
25.03.2004
kann ein Film noch sein. Ich bin entzückt.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
26.09.2003
brilliant fotografiert, mit klasse Darstellern, allen voran Tobey Maguire.
weitere Infos zu diesem Film | 17 Forenbeiträge
16.06.2003
und fliegende Menschen die Schwerter vor sich hertreiben und auch lustige Massenszenen mit Milliarden von fliegenden Pfeilen die abgewehrt werden und verschiedene Sichtweisen, die in verschiedenartiges Tuch gekleidet werden, die gleiche Geschichte aus fünf verschiedenen Perspektiven erzählt und jede hat Ihre eigene Farbe. Ich glaube mir war das ein Farbtupfer zuviel, fand aber jede Szene, die mit Wasser zu tun hatte herrlich erfrischend.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
16.06.2003
...die sehr authentisch gespielt haben. Für mich ein wichtiger Film um Thematiken wie Mut, Freundschaft , Liebe, Freiheit u.s.w. Mir ging er ans Herz und ich kann ihn nur weiterempfehlen.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
13.06.2003
Inhaltlich ist der Film ganz ok, die Darsteller haben mich auch fast alle überzeugt, aber für mich ist ein filmisches Kunstwerk entweiht, bei dem man in etlichen Szenen auch über längeren Zeiträumen das Mikrofon im Bild sieht! Hierbei handelt es sich wohl um eine schlechte Kopie. Also: inhaltlich sehr ok, technisch unmöglich. Wem sowas aber nicht nerven sollte, den erwartet trotzdem ein ansehnlicher Film.
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
11.06.2003
...sorry, ich kann einfach nicht anders als mich hier mal ganz kurz einzumischen. Dr. Alien, was erwartest du von diesem Forum? Meinst du, du hast ein Recht dazu, die von mir aus etwas emotional geschriebene und in deinem Sinne durchschaubarere und simplere Meinung eines Forumsusers auf so eine subjektiv-analytische Betrachtungsebene zu ziehen? Ich finde es schade dabei so persönlich zu werden und eine dir unbekannte Person aufgrund einiger Signalworte zu diffarmieren. Ich selber habe mich dummerweise schon mal auf einen Schlagabtausch in diesem Forum eingelassen. Habe daraus gelernt und beschlossen zukünftig nur noch meine Meinung darstellen zu wollen und mal mehr oder auch mal weniger intelligent dabei sein zu müssen. Und jedem seinen Platz dabei zu lassen, ob mir das gefällt oder nicht!!! Und das jeder seine eigene Art hat etwas sagen zu wollen. Einfach wie ihm der Schnabel gerade wächst.
Und da du dir erlaubst, die Meinung anderer als Grundgerüst für dein viel zu langes und um Intelligenz und Eloquenz bemühtes Geseiere zu nutzen, um dadurch vielleicht in diesem sich vor Intelligenzien strotzendem Forum zu profilieren, so sei es. So traurig es auch ist. Wers nötig hat.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
01.06.2003
Das Ende habe ich zum Glück verpasst, da mir nach einer halben Stunde peinlicher Berührung einfiel, das im Saal gegenüber "The Transporter" lief, zum Glück auch eine halbe Stunde zeitversetzt. Also habe ich keck den Saal gewechselt und wohl das kleinere Übel erwischt.
Lieber Martin Rütgers: Das mit der Überschrift meine ich nicht persönlich oder sonstwas, mir fiel bloss nichts besseres ein
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
01.06.2003
das ist so eine Art von anspruchslosem und kurzweiligem Kinoerlebnis mit ziemlich viel Spannung, Power und sogar etwas Spass. Und von allem mehr als ich erwartet habe.
weitere Infos zu diesem Film | 43 Forenbeiträge
01.06.2003
...ich bin leider auch schon während des Abspanns rausgerannt. Soso, da kommt dann nach dem Abspann also noch etwas, vielleicht sowas in der Art wie eine Auflösung der Mysterien des Gelabers des Architekten??? Oder noch eine geile Actionszene, die so geil ist, das man auf jeden Fall nochmal diesen Film ertragen muss, damit man weiterhin mitreden kann und die Produzenten sich freuen können, das es so "Alleswissenwoller" gibt wie mich, dem Endrul? Nun, es war mir wohl prophezeit und es ist meine Bestimmung in diesem Forum um Berichterstattung über dieses Ende zu bitten, denn irgendwie habe ich das Gefühl mir fehlt eine Info, seitdem der Pyrolator mich drauf aufmerksam machte. Also, bitte helft mir diese Lücke zu füllen. Dafür schon mal ein ganz grosses Thanx!**
P.S.: Ich habe vor kurzem glücklicherweise noch einmal den ersten Teil im Kino sehen dürfen, um mich davon zu überzeugen, das ich den Faden nicht verloren habe. Der Film ist sogar nach mehrmaligem sehen ein echter Knaller für mich. So neu und so anders als alles andere, was ich in diesem Genre bis dahin gekannt habe. Das ist einfach nicht zu toppen. Und das wussten die Wachowski-Brothers wahrscheinlich und haben deshalb alle technischen Register gezogen und noch eine gute Strategie dazu entwickelt und damit dem mechanistischen Bild des Lebens, dem sogenannten Paradigmenwechsel durch Descartes vor ca. 400 Jahren nochmal richtig Power gegeben. Da waren die Wachowski-Brothers wohl der Zeit voraus und haben schon 1999 ein seelenvolles Technikspektakel produziert, welches meines Erachtens neuzeitlicher kaum sein kann und deshalb mit dem zweiten Teil nur noch ausatmen konnte. Die Luft ist wohl raus!
**: Inzwischen(16.06.2003) weiss ich, das es sich um eine ziemlich öde Vorschau für Teil 3 handelt und ich habe wohl nichts verpasst.
„Ich muss an das glauben, was ich filme“
Denis Imbert über „Auf dem Weg“ – Gespräch zum Film 12/23
Sieben Spitzenprämien-Gewinner
Kinoprogrammpreis-Verleihung in der Wolkenburg – Foyer 11/23
Kino galore
European Arthouse Cinema Day 2023 – Festival 11/23
„Zufriedenheit ist eine innere Einstellungssache“
Stefan Gorski über „Ein ganzes Leben“ – Roter Teppich 11/23
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
How to have sex
Start: 7.12.2023
The Dive
Start: 7.12.2023
Wie wilde Tiere
Start: 7.12.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Lola
Start: 28.12.2023
Poor Things
Start: 18.1.2024
The Palace
Start: 18.1.2024
Bob Marley: One Love
Start: 22.2.2024
The Day After Tomorrow
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
Wirklich gute Umsetzung...
09.06.2004
...und erstklassige Unterhaltung. Das ist bis jetzt der beste Katastrophenstreifen, den ich kenne.
Alles ist so knackig gefilmt, es gibt so viele Stellen in der die neue Klimasituationen so packend dargestellt werden, das es mich fast vom Sessel haute. Und tatsächlich, manchmal stellte sich sogar sowas wie Überwältigung bei mir ein. Die Spezialeffekte sind einfach ein Traum. Auch inhaltlich nicht schlecht, nicht zu vergleichen mit so einem Scheiss wie "Independance Day", das hätte ich von Emmerich gar nicht mehr erwartet. Die Schauspieler sind auch gut gewählt, allesamt recht sympathisch oder auch in Ihrer Dummheit überzeugend. Meine Empfehlung: Anschauen lohnt sich sehr!!!