Es gibt 8 Beiträge von khv-ddf
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
05.10.2008
großer Film ??
Neeeee, ziemlich unkomisch, einige Besucher sind schon vor dem Ende rausgegangen, ich beinahe auch.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
13.08.2007
unter eine schwarzen Komödie stelle ich mir etwas anderes vor, ab und an kann man lachen, aber alles in allem hat es sich nicht gelohnt.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
09.03.2007
und mäßig spannend. Irgendwann im Laufe dieses Films sagt man sich, jetzt gehts los, aber wieder nicht, man wartet auf irgendetwas fesselndes, aber nur unaufregende Dialoge folgen; alles in allem sollte man sich die fast 3 Stunden schenken.
weitere Infos zu diesem Film | 24 Forenbeiträge
20.05.2006
Ein fazinierendes und überaus spannendes Buch, ein Film, der keines dieser Attribute aufweist, nur die Werbung für diesen Film ist überragend.
Besser das Buch in 14,8 Stunden lesen als sich 148 Minuten langweilen.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
07.04.2006
einer der spannendsten Filme, die ich je gesehen habe; obwohl einiges an den Haaren herbeigezogen scheint und die Schlusseinstellung so typisch amerikanisch ist, "voll die Spannung".
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
16.11.2001
da stimmt aber auch garnichts, Handlung fast nicht vorhanden, miserabler Schnitt, unmotivierte Szenenwechsel, Filmmusik nicht passend, kurz und nicht gut: einfach Sch.....
weitere Infos zu diesem Film | 40 Forenbeiträge
16.08.2001
Zwei Stunden nur lächeln, grinsen, lachen.
Was will der Mensch noch mehr. Fabelhafte
intelligent gemachte Unterhaltung.
KHV - DDF
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Corsage
Start: 7.7.2022
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Zwischen Vakuum und Aufbruch
Kinoheldinnen #4: Ostdeutsche Regisseurinnen – Portrait 11/21
Arthaus-Werbung mit Mehrwert
Der 6. European Arthouse-Cinema Day – Festival 11/21
„Wir wollten kein langweiliges Biopic machen“
Regisseur Andreas Kleinert über „Lieber Thomas“ – Gespräch zum Film 11/21
„Gustave Eiffel war seiner Zeit voraus“
Martin Bourboulon über „Eiffel in Love“ – Gespräch zum Film 11/21
„Der Stoff ist genau an den Richtigen geraten“
Albrecht Schuch über „Lieber Thomas“ – Roter Teppich 11/21
„Richtiges Thema zur richtigen Zeit“
Sönke Wortmann über „Contra“ – Gespräch zum Film 10/21
Mutter der Actionheldinnen
Kinoheldinnen (3): Die Produzentin Gale Anne Hurd – Portrait 10/21
„Wie spricht man mit einem Kind über den Tod?“
Uberto Pasolini über „Nowhere Special“ – Gespräch zum Film 10/21
Vom Kolonialismus zum Postkolonialismus
18. Afrika Film Festival blickt auf Historie und Gegenwart – Festival 09/21
Männer, die auf Ziegen starren
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
Langeweile und Zeitverschwendung ...
12.03.2010
neee, neee, was für ein Sch...-Film, man tue sich das nicht an.