Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.603 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Interview

„Die Anlage muss zum Abfall kommen“

Umweltexperte Martin Wittmaier über Müllvermeidung im Meer

Gewaltige Mengen Kunststoff gelangen weiterhin in die Meere. Was eine schwimmende Recyclinganlage im westlichen Afrika daran ändern kann, verrät uns Martin Wittmaier, Experte für Kreislaufwirtschaft.

„Nur Ablenkung von der anstehenden Aufgabe“

Hans-Jochen Luhmann vom Wuppertal Institut über den Klimawandel

Hans-Jochen Luhmann ist Experte für technische Antworten auf den Klimawandel. Im Interview betont er die Verfügbarkeit geeigneter Techniken und mangelnden politischen Willen zur Umsetzung.

„Keine Rücksicht auf die Ewiggestrigen“

Christine Mayr-Lumetzberger über katholische Priesterinnen

Frauen sind gern gesehen in der katholischen Kirche, doch Anerkennung für ihre Arbeit erfahren sie bislang wenig, sagt Christine Mayr-Lumetzberger. Wie sie das ändern will, erzählt sie im Interview.

„Machtinteressen erweitern den Verteidigungsbegriff“

Jürgen Grässlin von „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ über Auslandseinsätze der Bundeswehr

Wenn ein NATO-Bündnis-Partner ins Feld zieht, müssen alle mit. Jürgen Grässlin von der Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel“ erklärt im Interview, warum diese Annahme falsch ist.

„Leitkultur bedeutet Unterwerfung“

Historikern Claudia Weber über die Bedeutung von Kultur in Europa

Für Orientierung braucht es keine kulturelle Vorherrschaft, sagt die Historikerin Claudia Weber. Sie spricht mit uns über Kultur in Europa und blinde Flecken unserer Vergangenheit.

„Der Mensch trägt Verantwortung für seine Taten“

Publizistin Liane Bednarz über das christliche Menschenbild und die Abtreibungsparagrafen

Zwischen Lebensschutz und Feminismus werden Abtreibungen kontrovers diskutiert. Über das Spannungsfeld zwischen Religion und Willensfreiheit spricht die Publizistin Liane Bednarz im Interview.

„Urbanes Leben findet statt, wo Menschen zu Fuß gehen“

Der Physiker und Philosoph Karlheinz Steinmüller über vertikalen Verkehr

Trotz Flugtaxi und Co. müssen wir den Bodenverkehr verbessern, sagt der Physiker Karlheinz Steinmüller. Im Interview erklärt er, warum auch in der Luft Regeln herrschen und wie uns Visionen voranbringen.

„Geburtshilfe, weg von einem rigiden Regelkorsett“

Die Hebamme und Autorin Jana Friedrich über Zeitdruck in der Geburtshilfe

Sind Geburten ein Störfaktor im durchgetakteten Klinikalltag? Die Hebamme und Autorin Jana Friedrich spricht im Interview über Zeitdruck im Kreißsaal und Wege zu einer entschleunigten Geburt.

„Radikale Forderungen. Friedlicher Protest“

Menschenrechtsaktivistin Linda Poppe über legitimen Widerstand und den Hambacher Forst

Die Menschenrechtsorganisation Survival International will für radikale Forderungen kämpfen. Wie das mit friedlichen Mitteln gelingen kann, erklärt Linda Poppe, die Leiterin der deutschen Vertretung.

„Verantwortungskultur der Konsumenten“

„Ökonaut“ René Tettenborn über genossenschaftliche Landwirtschaft

In der Landwirtschaft feiert der Genossenschaftsgedanke Renaissance: René Tettenborn, Vorstandsmitglied der Ökonauten eG, spricht mit uns über neue Netze zwischen Produzenten und Konsumenten.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Interview

HINWEIS