Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.628 Beiträge zu
3.850 Filmen im Forum

Stefan Barz
Foto: Johannes Hahn

Mordfall und Historie

28. April 2022

Krimilesung in Barmen

„Uterus“, „Animus“ – und nun „Exodus“: Das klingt nach einer Reihe und ist es auch. Mörderisch sind sie alle, rheinisch zudem, denn die Schwelmer Autorin Astrid Schwikardi lässt ihre Krimis stets in Köln spielen, der Stadt ihrer Kindheit. Diesmal geht es ums engste Umfeld von Kommissar Birkholz: Vor Jahren kam seine Schwester ums Leben, und er sieht sich schuldig daran. Nun taucht deren Freundin auf und sucht seinen Kontakt, um kurz darauf zu verschwinden. Und dann stirbt ihre Mutter auf einem Eventschiff. In der Barmer Stadtteilbibliothek liest heute außerdem Stefan Barz mit „Die Schreie am Rande der Stadt“ einen ungewöhnlichen Krimi rund ums historische KZ Kemna.

Krimilesung Astrid Schwikardi / Stefan Barz | Do 19.5. 19.30 Uhr | Stadtteilbibliothek Barmen | 0202 563 61 95

Martin Hagemeyer

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

No Hit Wonder

Lesen Sie dazu auch:

Ehelos schwanger auf dem Land
„Das Mädchen vom Moorhof“ im Stadthaus

Inmitten des Schweigens
„Aga“ von Agnieszka Lessmann – Literatur 11/25

Die Liebe und ihre Widersprüche
„Tagebuch einer Trennung“ von Lina Scheynius – Textwelten 11/25

Mut zum Nein
„Nein ist ein wichtiges Wort“ von Bharti Singh – Vorlesung 10/25

Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25

Die Front zwischen Frauenschenkeln
„Der Sohn und das Schneeflöckchen“ von Vernesa Berbo – Literatur 10/25

Im Spiegel des Anderen
„Der Junge im Taxi“ von Sylvain Prudhomme – Textwelten 10/25

Alpinismus im Bilderbuch
„Auf in die Berge!“ von Katja Seifert – Vorlesung 09/25

Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25

Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Auswahl.