Gemeinnütziger Einsatz hat den Bahnhof Vohwinkel in einen Ort kultureller Vielfalt gewandelt, an dem auch die Kulturtrasse einkehrt. In den zwei Sälen des Bürgerbahnhofs erklingt beispielsweise die „Jazzpension“ der Bergischen Musikschule. Die Kabarettisten Jens Neutag und Jürgen Scheugenpflug bieten in ihren Programmen Unterhaltsames wie Nachdenkliches. Als eine Art kollektive Reflexion bespielt „Der Detroit Faktor“ den Bahnhof rund um Tine und Eckehard Lowischs KunstStation, die mit ambitionierten Gastausstellungen gleichfalls schon feste Adresse ist. Letzterer hatte vor zwei Jahren kurzerhand hässliche Mauerlücken auf dem Vorplatz mit eigener Bildhauerei bestückt. In Anspielung auf besagte US-Stadt nach Zusammenbruch ihrer Autoindustrie variieren zehn Künstler diesen Ansatz „Kunst gegen Niedergang“: In der alten Schalterhalle lesen Literaten, und im längst ungenutzten Gepäcktunnel erklingt verfremdet eine Nachtigall aus der Bahnbrache. Was so passieren kann, wenn Leere in Künstlerhand gerät.
Kulturtrasse 2017: Vohwinkel. Bürgerbahnhof, Sa 2.9. ab 16 Uhr. Bahnstraße 16, 42327 Wuppertal | www.kulturtrasse.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Kultur für‘s Quartier
Die Färberei bringt Summer in the City IV
„Alles auf seine Art speziell“
Leiter Holger Ehrich über das 32. Welttheater der Straße in Schwerte – Premiere 08/25
Hang zum erfolgreichen Herumspinnen
Die Kulturtrasse feiert Wuppertal als Meister der Umnutzung – Spezial 09/17
Wicked Wichlinghausen
Skaterhalle ist bei der Kulturtrasse vielseitiger Veranstaltungsort in Wichlinghausen
Hört, Hört!
Viertelsprecher verkünden während Kulturtrasse am Mirker Bahnhof, der Immanuelskirche und am Bürgerbahnhof Vohwinkel
Post-apokalyptische Oktopusse in Aktion
Von Vohwinkel bis Wichlinghausen: Festival „KulturTrasse 2017“ am 2.9. – Prolog 08/17
Nicht nur kuscheln
Sommerfest „Make solidarity great again!“ in Unterbarmen – Spezial 08/25
Protest gegen Wucher
Online-Gespräch zur Geschichte der Berliner Mietenbewegung – Spezial 08/25
Das Ende des Weltmarkts?
Online-Vortrag zur deutschen Wirtschaftspolitik – Spezial 07/25
„Ein Schachzug der Justiz“
Biologin Yvonne Grabowski über ihre Erfahrungen als Klimaaktivistin – Spezial 06/25
Lieber Friedrich!
engelszungen 04/25
Lieber Freund Engels!
engelszungen 03/25
Neue Bündnisse, alte Krisen
Online-Diskussion „Wie weiter nach der Bundestagswahl?“ – Spezial 02/25
Lieber Frederick!
engelszungen 02/25
Deckeln gegen die Mietbelastung
Online-Diskussion „Sind die Mieten noch zu bremsen?“ – Spezial 01/25
Was erreicht worden ist
Warum Nostalgie auch in die Zukunft weist – Spezial 01/25
Dear Fred,
engelszungen 01/25
Klimaschutz = Menschenschutz
„Menschenrechte in der Klimakrise“ in Bochum – Spezial 11/24
Dear Fred,
engelszungen 11/24
Ermunterung zur Solidarität
Stadtrundgang im Rahmen der Armin-T.-Wegner-Tage – Spezial 10/24
Lieber Freund Engels!
engelszungen 10/24
Wurzeln des Rechtsextremismus
Online-Vortrag „Ist die extreme Rechte noch zu stoppen?“ – Spezial 09/24
Lieber Engels
engelszungen 08/24
Lieber Friedrich
engelszungen 07/24
Dear Fred,
engelszungen 06/24