Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Musik.

Leise Töne

Zwei Weltstars messen sich in Essen - Improvisierte Musik in NRW 06/12

Ein absolutes Highlight der „Improvisierten Musik“ im ureigenen Sinne bietet im Juni ein Abend in der Philharmonie Essen. Bereits seit zwanzig Jahren – und die Heroen des Abends haben das Alter dafür...

Grün im Rasen fläzen

Ein Ratgeber zur nachhaltigen Feierei im Festivalsommer - Popkultur in NRW 06/12

Rockfestivals sind die manifestierte Verschwendung – über 600 Tonnen Müll wird jedes Jahr allein bei Rock am Ring erzeugt. So ernst muss man es mit dem Hedonismus dann auch nicht nehmen, also setzen wir dieses Jahr auf Nachhaltigkeit.

Festival der Ruhr-Kulturen

Traditionelles Festival erstrahlt in neuem Glanz - Musik in NRW 05/12

Vom Stausee an die Jahrhunderthalle: Mit „Ruhr International“ kommt am 26. und 27.5. ein multikulturelles Fest in die Bochumer Jahrhunderthalle. engels sprach mit dem Organisator und Mitveranstalter Bertram Frewer über Ortswechsel, Kulturpolitik und Sponsoring.

Metal als Kunst

„Animals as Leaders“ und Vorband „Forces at Work“ in der Matrix Bochum – Musik in NRW 04/12

Am Montagabend, 23. April, spielte die Progressive-Metal-Band „Animals as Leaders“ um den charismatischen US-Gitarristen Tosin Abasai in der Bochumer Matrix auf und kredenzte erfrischend experimentellen Instrumentalsound. Als regionale Vorband traten Forces at Work auf den Plan.

Tatort Gronau

Tatort Gronau Doldingers Passport setzt den prominenten Schlusspunkt - Improvisierte Musik in NRW 04/12

Jazz bei einer guten Flasche Wein und einem leckeren Menue kann schön sein. Beim Jazzfest Gronau scheint dies sich zum Renner zu entwickeln, die Nachfrage ist jedenfalls groß. Aber die täglichen Zugnummern im Hauptprogramm dürfen bei der 24. Auflagedeshalb nicht fehlen.

Alle sind Afrikaner

Weltmusik erklingt in Dortmund - Improvisierte Musik in NRW 05/12

So wirkt der Titel „Kulturhauptstadt“ angenehm nach: Die Initiative zum „Internationalen Klangvokal Musikfestival Dortmund“ wurde im Vorfeld der Ruhrgebietsbewerbung gegründet, um den unglaublich zahlreichen sängerischen Aktivisten und der überraschend intensiven Liebe der Bevölkerung zum Gesang zu begegnen.

Den Staub aus der Geschichte klopfen

Deutschland und Polen – da war doch was? Klopsztanga – das binationale Kulturfestival in NRW – Festival in NRW 05/12

Eine Museumsecke in zwei Varianten: einmal als normale Wahrnehmung, einmal über einen Fernseher, der auf einem Sockel steht und durch sein Lupenglas die gleiche Ecke verkleinert zeigt.

Kein Zwischenfall

Das Ruhrgebiet verliert eines der letzten Symbole seiner Punk-Tradition - Popkultur in NRW 05/12

Die lange und zumindest phasenweise sehr fruchtbare Tradition des Punk im Ruhrgebiet war nicht selten geprägt durch ganz konkrete Orte.

Jäger und Sammler

Liebe Grüße aus dem Parallel-Universum Vinyl - Musik in NRW 04/12

Am Samstag, den 21. April, können Plattenliebhaber durch die Läden stöbern: am Record Store day öffnen die Händler in Deutschland ihre Pforten.

Die Aura der runden Schwarzen

Der Record Store Day feiert das Plattensammeln - Musik in NRW 04/12

Am 21. April erwachen die Sechziger wieder zum Leben. Wie damals ziehen junge Menschen durch die Plattenläden, um möglichst schnell die neuesten Releases kaufen zu können.

Neue Kinofilme

Last Breath

Musik.

HINWEIS