Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

Bekenntnis ohne Kern

Intro – Religionäre

Ende der Religion? In akademischen und feuilletonistischen Welten sind religionskritische...

Wissen könnte Macht sein

Intro – Teufelszeug

Hinterher ist man immer schlauer. Eine beliebte Phrase, die aber keine vorherige Ignoranz...

Handlungsfähig

Intro – Unfreier Handel

Die Welt in unseren Händen. Ein großes Wort – und längst Alltag. Was braucht es, damit allein...

Jeden 3. Tag

Intro – Femizid

Zur Gewalt gehört die gewalttätige Sprache. Im Jahr 2018 sind laut Bundeskriminalamt 122 Frauen...

Oh weh!

Intro – Schmerzbetrug

Wachstumsmarkt Schmerz? Bis zu 1,9 Millionen Menschen in Deutschland gelten als...

Ran an denFeindFrieden!

Vom Zweifel und von der Macht der Sprache – Teil 1: Leitartikel

Was sagen Worte und Zeichen über die Taten? Ein Sprachexperiment mit Fragezeichen.

„Deutschland ist gespalten“

Die Sozialpsychologin Beate Küpper über gesellschaftliche Ausgrenzung und Aggression – Teil 1: Interview

Die Gesellschaft scheint zunehmend polarisiert. Woran das liegt und wer besonders von Hass und Gewalt betroffen ist, erklärt die Sozialpsychologin Beate Küpper im Interview.

Kultur von allen, für alle

Utopiastadt im Wuppertaler Quartier Mirke – Teil 1: Lokale Initiativen

Teilhabe für alle. Das Kreativnetz im Mirker Bahnhof setzt auf Freizeitgestaltung und Bildung, die nicht vom Geldbeutel anhängen. Ein Ziel: Menschen aus allen Gemeinschaften zu erreichen.

Nazi-Kontinuum BRD

Der Begriff „Stunde Null“ kaschiert den nicht vollzogenen Bruch mit der NS-Zeit – Teil 2: Leitartikel

Um den Rechtsruck der Gegenwart zu verstehen, braucht es auch den Blick zurück. Die Leugnung nationalsozialistischer Verbrechen und die Verdrängnung von Schuld haben die Geschichte der Bundesrepublik geprägt.

„Ein Genozid vor dem Genozid“

Historiker Jürgen Zimmerer über Deutschlands Aufarbeitung der NS-Diktatur – Teil 2: Interview

Von der kollektiven Verdrängung bis zum „neuen Historikerstreit“: Der Historiker Jürgen Zimmerer spricht im Interview über die Aufarbeitung der NS-Diktatur und das Verhältnis von Kolonialismus und Holocaust.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

engels-Thema.