Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.602 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Thema.

Reale Gefahr und digitaler Schutz

Das Gesundheitssystem unter Druck – auch in Köln – Teil 2: Lokale Initiativen

Einem modernen Gesundheitssystem zum Trotz: Die Corona-Krise stellt die Menschen vor neue Herausforderungen. Ein positiver Effekt der Krise ist, dass Missstände in der medizinischen Versorgung ans Licht kommen.

Was für Systemrelevante relevant ist

Von der Ökonomie zum Patientenwohl: Corona als Chance? – Teil 3: Leitartikel

Die Corona-Krise zeigt, was wirklich systemrelevant ist. Bei Krankenhäusern heißt das: nicht die wirtschaftliche Effizienz, sondern das Wohlergehen seines Personals und seiner Patienten. Es besteht die Hoffnung, dass das Konsequenzen hat.

„Patienten werden als Gewinnquelle gesehen“

Soziologe Karl-Heinz Wehkamp über Ethik und Ökonomie der Medizin – Teil 3: Interview

Ethik oder Profit? Der Soziologe und Mediziner Karl-Heinz Wehkamp kritisiert im Interview den wirtschaftlichen Fokus von Krankenhäusern und erklärt, wie ein Vorrang des Patientenwohls zu erreichen ist.

Klinikpersonal sieht den ganzen Menschen

Anthroposophischer Ansatz im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke – Teil 3: Lokale Initiativen

Pflegekräfte von morgen werden im Ausbildungsinsititut des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke aufs Berufsleben vorbereitet. Zu dieser Ausbildung gehört auch ein anthroposophischer Leitgedanke.

Freiwilligkeit statt Zwang

Unorthodoxes Krisenmanagement – Europa-Vorbild: Schweden

Schwedischer Sonderweg: Stockholms Krisenmanagement wird skeptisch beäugt. Die rot-grüne Minderheitsregierung hört bisher auf ihren „Staatsepidemiologen“ und setzt auf Eigenverantwortung.

Die Zeit der hirnfressenden Besserwisser

Bald in einem Krankenhaus in Ihrer Nähe? – Glosse

Wir erleben die ödeste Apokalypse überhaupt. Oder gibt es doch ein paar Zombies in dieser Geschichte? Unsere Glosse wagt einen dystopischen Blick.

Mit gutem Beispiel

Intro – Demokratie

Ein Virus geht um. Ende Dezember machten chinesische Behörden Fälle einer neuen Lungenkrankheit...

Stadtentwicklung in Bürgerhand

Die Wuppertalbewegung

Engagement als Fundament: Die Nordbahntrasse ist ein Leuchtturmprojekt und eine echte Erfolgsgeschichte. Protagonisten dieser Geschichte aus Wuppertal sind große Teile der Bevölkerung und ein Verein, der städtebaulich einiges bewegt.

„Solche Bewegungen entstehen in Krisen“

Historiker Ralf Hoffrogge über öffentlichen Protest

Man geht wieder auf die Straßen: Das zeigen Fridays for Future, aber auch Pegida. Im Interview spricht der Historiker Ralf Hoffrogge über die Rolle politischer Bewegungen und über ihre Geschichte und Zukunft.

Erschreckende Eruption der Egos und Emotionen

Meinungen mit Fäusten vertreten, nicht mit Argumenten

Meinung wird zu Wahrheit, der Gegner zum Feind, die Bürgerinitiative zum Kampfverband. Bald gibt es statt Diskussionen nur noch Blutvergießen und Gemetzel. Fantasiert jedenfalls unsere Glosse.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

engels-Thema.

HINWEIS